Telegram Group & Telegram Channel
Migrations-Showdown im Deutschen Bundestag: Die AfD will am Mittwoch (29. Januar) den Plänen von CDU und CSU für eine strikte Begrenzung der illegalen Zuwanderung zustimmen. Co-Fraktionschef Tino Chrupalla sagte nach einer Fraktionssitzung, trotz Kritik an der Union gelte das Motto: „Erst das Land, dann die Partei.“

Chrupalla hielt CDU und CSU vor, sie hätten die Inhalte der Anträge und ihres im Bundestag eingebrachten Gesetzes zur Begrenzung u.a. des Familiennachzugs maßgeblich von der AfD übernommen. Seine Partei fordere seit Jahren dauerhafte Grenzkontrollen und Zurückweisungen. Die Union habe alle entsprechenden Anträge der AfD stets abgelehnt und so eine Politik der offenen Grenzen erst ermöglicht. Eine echte Wende in der Asylpolitik werde es nur mit der AfD geben, betonte Chrupalla. Mehr auf deutschlandkurier.de



group-telegram.com/DEKurier/12713
Create:
Last Update:

Migrations-Showdown im Deutschen Bundestag: Die AfD will am Mittwoch (29. Januar) den Plänen von CDU und CSU für eine strikte Begrenzung der illegalen Zuwanderung zustimmen. Co-Fraktionschef Tino Chrupalla sagte nach einer Fraktionssitzung, trotz Kritik an der Union gelte das Motto: „Erst das Land, dann die Partei.“

Chrupalla hielt CDU und CSU vor, sie hätten die Inhalte der Anträge und ihres im Bundestag eingebrachten Gesetzes zur Begrenzung u.a. des Familiennachzugs maßgeblich von der AfD übernommen. Seine Partei fordere seit Jahren dauerhafte Grenzkontrollen und Zurückweisungen. Die Union habe alle entsprechenden Anträge der AfD stets abgelehnt und so eine Politik der offenen Grenzen erst ermöglicht. Eine echte Wende in der Asylpolitik werde es nur mit der AfD geben, betonte Chrupalla. Mehr auf deutschlandkurier.de

BY DeutschlandKURIER




Share with your friend now:
group-telegram.com/DEKurier/12713

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Such instructions could actually endanger people — citizens receive air strike warnings via smartphone alerts. A Russian Telegram channel with over 700,000 followers is spreading disinformation about Russia's invasion of Ukraine under the guise of providing "objective information" and fact-checking fake news. Its influence extends beyond the platform, with major Russian publications, government officials, and journalists citing the page's posts. But because group chats and the channel features are not end-to-end encrypted, Galperin said user privacy is potentially under threat. There was another possible development: Reuters also reported that Ukraine said that Belarus could soon join the invasion of Ukraine. However, the AFP, citing a Pentagon official, said the U.S. hasn’t yet seen evidence that Belarusian troops are in Ukraine. He said that since his platform does not have the capacity to check all channels, it may restrict some in Russia and Ukraine "for the duration of the conflict," but then reversed course hours later after many users complained that Telegram was an important source of information.
from in


Telegram DeutschlandKURIER
FROM American