Telegram Group & Telegram Channel
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
„Windräder der Schande“ X-Link
Hier das Video der Rede von Alice Weidel auf dem AfD-Parteitag in Riesa im Gesamtkontext und Wortlaut. Ich komme zum selben Ergebnis.

Weidel spricht nicht davon, dass die AfD („wir“) nur „dort“, also im Märchenwald alle Windkrafträder niederreißen wird. Sie spricht von allen Windkraftwerken. Also von allen in Deutschland. Es gibt in Deutschland sicherlich noch mehr „Windmühlen der Schande“, nicht nur im Märchenwald.

Mag sein, dass Weidel etwas anders gemeint hat. Ich bin mir aber ziemlich sicher, und der Wortlaut spricht nun mal klar dafür, dass sie alle Windkraftwerke gesagt und auch gemeint hat. Beim objektiven Empfänger kommt an, und nur das ist äußerungsrechtlich relevant: „Wir reißen alle Windkraftwerke nieder.“

Völlig unabhängig davon finde ich die Rhetorik von @Alice_Weidel in dieser Passage ihrer Rede äußerst beunruhigend und bedenklich. Das mag die eigenen Kernwähler beeindrucken, alle anderen schreckt es, zu Recht, ab.

Alice Weidel im Wortlaut:
"In Hessen holzt die CDU-Regierung den Märchenwald der Brüder Grimm für Windräder ab. Wir kennen Sie, liebe CDU.
Und ich kann euch sagen: Wenn wir am Ruder sind, wir reißen alle Windkraftwerke nieder. Nieder mit diesen Windmühlen der Schande."



group-telegram.com/Haintz/50193
Create:
Last Update:

„Windräder der Schande“ X-Link
Hier das Video der Rede von Alice Weidel auf dem AfD-Parteitag in Riesa im Gesamtkontext und Wortlaut. Ich komme zum selben Ergebnis.

Weidel spricht nicht davon, dass die AfD („wir“) nur „dort“, also im Märchenwald alle Windkrafträder niederreißen wird. Sie spricht von allen Windkraftwerken. Also von allen in Deutschland. Es gibt in Deutschland sicherlich noch mehr „Windmühlen der Schande“, nicht nur im Märchenwald.

Mag sein, dass Weidel etwas anders gemeint hat. Ich bin mir aber ziemlich sicher, und der Wortlaut spricht nun mal klar dafür, dass sie alle Windkraftwerke gesagt und auch gemeint hat. Beim objektiven Empfänger kommt an, und nur das ist äußerungsrechtlich relevant: „Wir reißen alle Windkraftwerke nieder.“

Völlig unabhängig davon finde ich die Rhetorik von @Alice_Weidel in dieser Passage ihrer Rede äußerst beunruhigend und bedenklich. Das mag die eigenen Kernwähler beeindrucken, alle anderen schreckt es, zu Recht, ab.

Alice Weidel im Wortlaut:
"In Hessen holzt die CDU-Regierung den Märchenwald der Brüder Grimm für Windräder ab. Wir kennen Sie, liebe CDU.
Und ich kann euch sagen: Wenn wir am Ruder sind, wir reißen alle Windkraftwerke nieder. Nieder mit diesen Windmühlen der Schande."

BY HAINTZ.media


Share with your friend now:
group-telegram.com/Haintz/50193

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

In December 2021, Sebi officials had conducted a search and seizure operation at the premises of certain persons carrying out similar manipulative activities through Telegram channels. The War on Fakes channel has repeatedly attempted to push conspiracies that footage from Ukraine is somehow being falsified. One post on the channel from February 24 claimed without evidence that a widely viewed photo of a Ukrainian woman injured in an airstrike in the city of Chuhuiv was doctored and that the woman was seen in a different photo days later without injuries. The post, which has over 600,000 views, also baselessly claimed that the woman's blood was actually makeup or grape juice. Sebi said data, emails and other documents are being retrieved from the seized devices and detailed investigation is in progress. The regulator said it has been undertaking several campaigns to educate the investors to be vigilant while taking investment decisions based on stock tips. Meanwhile, a completely redesigned attachment menu appears when sending multiple photos or vides. Users can tap "X selected" (X being the number of items) at the top of the panel to preview how the album will look in the chat when it's sent, as well as rearrange or remove selected media.
from in


Telegram HAINTZ.media
FROM American