Telegram Group & Telegram Channel
Forwarded from AUF1
🔥 Systemhetze nach Weidel/Musk-Gespräch!

Das Polit- und Medienkartell zittert vor dem Verlust seiner jahrzehntelangen Deutungshoheit: Nach dem gestrigen Gespräch zwischen Elon Musk und Alice Weidel gehen in den Medien die Wogen hoch. Die Artikelflut der Systemmedien ergießt nun Diffamierungen, Beleidigungen und Spott über die AfD-Vorsitzende. Allen voran mischen auch die zwangsgebührenfinanzierten Öffentlich-Rechtlichen mit, die etwa für Ex-Kanzlerin Merkel in die Bresche springen. Aussagen, dass Merkel 2015 die deutschen Grenzen für Millionen von Migranten geöffnet habe, wären „grundfalsch“.

Auch der Bundestag beschäftigt sich aktuell mit dem Interview – es wird geprüft, ob das Gespräch als illegale Parteienfinanzierung interpretiert werden könnte (AUF1 berichtete).

🤝 Nur gemeinsam gelingt uns die Medienrevolution! Um die Meinungsdiktatur der Systemmedien zu brechen, brauchen wir Ihre Unterstützung: https://auf1.tv/unterstuetzen



group-telegram.com/PolitikSpezial/3211
Create:
Last Update:

🔥 Systemhetze nach Weidel/Musk-Gespräch!

Das Polit- und Medienkartell zittert vor dem Verlust seiner jahrzehntelangen Deutungshoheit: Nach dem gestrigen Gespräch zwischen Elon Musk und Alice Weidel gehen in den Medien die Wogen hoch. Die Artikelflut der Systemmedien ergießt nun Diffamierungen, Beleidigungen und Spott über die AfD-Vorsitzende. Allen voran mischen auch die zwangsgebührenfinanzierten Öffentlich-Rechtlichen mit, die etwa für Ex-Kanzlerin Merkel in die Bresche springen. Aussagen, dass Merkel 2015 die deutschen Grenzen für Millionen von Migranten geöffnet habe, wären „grundfalsch“.

Auch der Bundestag beschäftigt sich aktuell mit dem Interview – es wird geprüft, ob das Gespräch als illegale Parteienfinanzierung interpretiert werden könnte (AUF1 berichtete).

🤝 Nur gemeinsam gelingt uns die Medienrevolution! Um die Meinungsdiktatur der Systemmedien zu brechen, brauchen wir Ihre Unterstützung: https://auf1.tv/unterstuetzen

BY Politik Spezial




Share with your friend now:
group-telegram.com/PolitikSpezial/3211

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Multiple pro-Kremlin media figures circulated the post's false claims, including prominent Russian journalist Vladimir Soloviev and the state-controlled Russian outlet RT, according to the DFR Lab's report. "He has to start being more proactive and to find a real solution to this situation, not stay in standby without interfering. It's a very irresponsible position from the owner of Telegram," she said. In addition, Telegram's architecture limits the ability to slow the spread of false information: the lack of a central public feed, and the fact that comments are easily disabled in channels, reduce the space for public pushback. The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. In addition, Telegram now supports the use of third-party streaming tools like OBS Studio and XSplit to broadcast live video, allowing users to add overlays and multi-screen layouts for a more professional look.
from in


Telegram Politik Spezial
FROM American