schnelle und einfache Zubereitung; schmeckt auch Kindern
2 mittelgroße Zucchini 200 g Haferflocken (Kleinblatt) 80 g Parmesan 3 Eier 2 kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen Salz, Pfeffer und Öl zum Braten
1. Zucchini grob raspeln, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken 2. Alle Zutaten gut vermengen und kräftig würzen 3. In einer Pfanne die Puffer goldbraun braten
TIPP: wer es noch etwas schärfer mag, der gibt mehr Knoblauch, Paprika oder Chilliflocken hinzu. Auch frisch geriebene Muskatnuss passt prima dazu. Geschmacklich kann man das Rezept auch noch mit frischen Kräutern wie Dill, Basilikum oder Schnittlauch verfeinern. Die Puffer schmecken auch kalt ganz gut.
schnelle und einfache Zubereitung; schmeckt auch Kindern
2 mittelgroße Zucchini 200 g Haferflocken (Kleinblatt) 80 g Parmesan 3 Eier 2 kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen Salz, Pfeffer und Öl zum Braten
1. Zucchini grob raspeln, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken 2. Alle Zutaten gut vermengen und kräftig würzen 3. In einer Pfanne die Puffer goldbraun braten
TIPP: wer es noch etwas schärfer mag, der gibt mehr Knoblauch, Paprika oder Chilliflocken hinzu. Auch frisch geriebene Muskatnuss passt prima dazu. Geschmacklich kann man das Rezept auch noch mit frischen Kräutern wie Dill, Basilikum oder Schnittlauch verfeinern. Die Puffer schmecken auch kalt ganz gut.
Artem Kliuchnikov and his family fled Ukraine just days before the Russian invasion. Telegram, which does little policing of its content, has also became a hub for Russian propaganda and misinformation. Many pro-Kremlin channels have become popular, alongside accounts of journalists and other independent observers. "There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said. WhatsApp, a rival messaging platform, introduced some measures to counter disinformation when Covid-19 was first sweeping the world. A Russian Telegram channel with over 700,000 followers is spreading disinformation about Russia's invasion of Ukraine under the guise of providing "objective information" and fact-checking fake news. Its influence extends beyond the platform, with major Russian publications, government officials, and journalists citing the page's posts.
from in