Ich hätte ein schnelles Nudelrezept im Angebot: z.B mit Penne Rigatoni oder einer anderen Röhrennudelart Brauchst: Nudeln, Gewürz Cashews, Cocktailtomaten und nach Bedarf Basilikumblätter. Und je nach Geschmack auch klein geschnittene Salami Würfel.
Röhrennudeln kochen. In einer Pfanne Gewürz Cashews ( und wenn man mag, die gewürfelten Salami Scheiben auch) vorsichtig anbraten ohne Öl und anschließend erstmal rausnehmen. Öl, am besten Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die Nudeln rein, die Nüsse unterheben. Zum Schluss die halbierten Cocktailtomaten dazu, und je nach Bedarf dann noch ein paar Basilikumblätter dazu. Sehr gut dazu schmeckt Pesto rosso. Und ist wirklich schnell gemacht
Ich hätte ein schnelles Nudelrezept im Angebot: z.B mit Penne Rigatoni oder einer anderen Röhrennudelart Brauchst: Nudeln, Gewürz Cashews, Cocktailtomaten und nach Bedarf Basilikumblätter. Und je nach Geschmack auch klein geschnittene Salami Würfel.
Röhrennudeln kochen. In einer Pfanne Gewürz Cashews ( und wenn man mag, die gewürfelten Salami Scheiben auch) vorsichtig anbraten ohne Öl und anschließend erstmal rausnehmen. Öl, am besten Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die Nudeln rein, die Nüsse unterheben. Zum Schluss die halbierten Cocktailtomaten dazu, und je nach Bedarf dann noch ein paar Basilikumblätter dazu. Sehr gut dazu schmeckt Pesto rosso. Und ist wirklich schnell gemacht
BY Anja in Rezepte Austausch
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
WhatsApp, a rival messaging platform, introduced some measures to counter disinformation when Covid-19 was first sweeping the world. "This time we received the coordinates of enemy vehicles marked 'V' in Kyiv region," it added. Artem Kliuchnikov and his family fled Ukraine just days before the Russian invasion. At its heart, Telegram is little more than a messaging app like WhatsApp or Signal. But it also offers open channels that enable a single user, or a group of users, to communicate with large numbers in a method similar to a Twitter account. This has proven to be both a blessing and a curse for Telegram and its users, since these channels can be used for both good and ill. Right now, as Wired reports, the app is a key way for Ukrainians to receive updates from the government during the invasion. A Russian Telegram channel with over 700,000 followers is spreading disinformation about Russia's invasion of Ukraine under the guise of providing "objective information" and fact-checking fake news. Its influence extends beyond the platform, with major Russian publications, government officials, and journalists citing the page's posts.
from in