Telegram Group & Telegram Channel
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Rede von Historiker Peter Hank - FreiEinig (Teil 3/3)

Kundgebung:
„175 Jahre Basisdemokratische Forderungen, 75 Jahre Grundgesetz, 4 Jahre Basisdemokratische Partei Deutschland“

Eine Reise durch die Geschichte von der (Badischen) Revolution 1848/49 bis heute und ein Blick in die Zukunft. Peter Hank zeigt auf, dass nach 1849 abwechselnd die Freiheit oder die Einigkeit unterdrückt wurde und heute beides zusammen.
Es gibt Hoffnung, der Gedanke von FreiEinig ist zumindest seit 1999 wieder in eine kleine Öffentlichkeit gelangt, bei den Vorbereitungen zur 150 Jahrfeier im Rastatter Residenzschloß (Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte)

Rastatt, 11.05.2024

👉
Teil 1 👉 Teil 2
👉 YouTube (Teil 3/3)
👉 Weitere Beiträge von der Kundgebung

👉 Badische Revolution
👉 Die Revolution 1848/49 in Baden
👉 Peter Hank zur Souveränität

Ein Film 🍀💶💰 👉 von 👈👈❤️🙏
@DirectorOfCoronaReset



group-telegram.com/DirectorOfCoronaReset/19440
Create:
Last Update:

Rede von Historiker Peter Hank - FreiEinig (Teil 3/3)

Kundgebung:
„175 Jahre Basisdemokratische Forderungen, 75 Jahre Grundgesetz, 4 Jahre Basisdemokratische Partei Deutschland“

Eine Reise durch die Geschichte von der (Badischen) Revolution 1848/49 bis heute und ein Blick in die Zukunft. Peter Hank zeigt auf, dass nach 1849 abwechselnd die Freiheit oder die Einigkeit unterdrückt wurde und heute beides zusammen.
Es gibt Hoffnung, der Gedanke von FreiEinig ist zumindest seit 1999 wieder in eine kleine Öffentlichkeit gelangt, bei den Vorbereitungen zur 150 Jahrfeier im Rastatter Residenzschloß (Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte)

Rastatt, 11.05.2024

👉
Teil 1 👉 Teil 2
👉 YouTube (Teil 3/3)
👉 Weitere Beiträge von der Kundgebung

👉 Badische Revolution
👉 Die Revolution 1848/49 in Baden
👉 Peter Hank zur Souveränität

Ein Film 🍀💶💰 👉 von 👈👈❤️🙏
@DirectorOfCoronaReset

BY Director of Corona Reset ❤️ (Markus Huck) ❤️


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/DirectorOfCoronaReset/19440

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. Some people used the platform to organize ahead of the storming of the U.S. Capitol in January 2021, and last month Senator Mark Warner sent a letter to Durov urging him to curb Russian information operations on Telegram. Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones. Since its launch in 2013, Telegram has grown from a simple messaging app to a broadcast network. Its user base isn’t as vast as WhatsApp’s, and its broadcast platform is a fraction the size of Twitter, but it’s nonetheless showing its use. While Telegram has been embroiled in controversy for much of its life, it has become a vital source of communication during the invasion of Ukraine. But, if all of this is new to you, let us explain, dear friends, what on Earth a Telegram is meant to be, and why you should, or should not, need to care. Friday’s performance was part of a larger shift. For the week, the Dow, S&P 500 and Nasdaq fell 2%, 2.9%, and 3.5%, respectively.
from it


Telegram Director of Corona Reset ❤️ (Markus Huck) ❤️
FROM American