Bio-Apfelschalen bitte nicht wegwerfen, du kannst sie weiterverwenden, indem du sie fermentierst.
1. Fülle ein Gärglas zu ¾ mit Bio-Apfelschalen, -kernen und -stücken. 2. Gebe 1EL Zucker pro 250ml Wasser in einen Messbecher und verrühre bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. 3. Gieße das Zuckerwasser ins Gärglas bis die Apfelstücke vollständig bedeckt sind. Lasse oben im Glas ein wenig Platz. 4. Decke das Glas mit einem Tuch ab und fixiere es mit einem Gummiband 5. Stelle das Glas für etwa zwei Wochen an einen warmen, dunklen Ort und rühre alle 2-3 Tage um damit nichts schimmelt. 6. Nach zwei Wochen kannst du den lebendigen Apfelessig im Gärglas durch ein Sieb in eine saubere Glasflasche abfüllen.
Bio-Apfelschalen bitte nicht wegwerfen, du kannst sie weiterverwenden, indem du sie fermentierst.
1. Fülle ein Gärglas zu ¾ mit Bio-Apfelschalen, -kernen und -stücken. 2. Gebe 1EL Zucker pro 250ml Wasser in einen Messbecher und verrühre bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. 3. Gieße das Zuckerwasser ins Gärglas bis die Apfelstücke vollständig bedeckt sind. Lasse oben im Glas ein wenig Platz. 4. Decke das Glas mit einem Tuch ab und fixiere es mit einem Gummiband 5. Stelle das Glas für etwa zwei Wochen an einen warmen, dunklen Ort und rühre alle 2-3 Tage um damit nichts schimmelt. 6. Nach zwei Wochen kannst du den lebendigen Apfelessig im Gärglas durch ein Sieb in eine saubere Glasflasche abfüllen.
Again, in contrast to Facebook, Google and Twitter, Telegram's founder Pavel Durov runs his company in relative secrecy from Dubai. But Telegram says people want to keep their chat history when they get a new phone, and they like having a data backup that will sync their chats across multiple devices. And that is why they let people choose whether they want their messages to be encrypted or not. When not turned on, though, chats are stored on Telegram's services, which are scattered throughout the world. But it has "disclosed 0 bytes of user data to third parties, including governments," Telegram states on its website. Following this, Sebi, in an order passed in January 2022, established that the administrators of a Telegram channel having a large subscriber base enticed the subscribers to act upon recommendations that were circulated by those administrators on the channel, leading to significant price and volume impact in various scrips. Recently, Durav wrote on his Telegram channel that users' right to privacy, in light of the war in Ukraine, is "sacred, now more than ever." He adds: "Telegram has become my primary news source."
from it