Telegram Group & Telegram Channel
Linsen-Rotkohlbraten im Blätterteigmantel:

Zutaten:
- 2 Rollen Blätterteig
- Ca. ½ Glas Rotkohl (vegan!!!)
- 200 g in Brühe gekochte Linsen
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2 Zehen Knoblauch
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g gehackte Haselnüsse
- Ca. 8 geriebene Möhren
- 2 EL Senf
- Pfeffer, Salz
- 1 EL Paprikapulver
- 1 gehäufter EL Johannisbrotkernmehl

Zubereitung:
Bis auf den Rotkohl alle Zutaten miteinander vermengen und abschmecken. Die Masse sollte gut formbar sein und nicht zu fest oder zu trocken. Den Blätterteig auf einem Backblech ausrollen und aneinander legen. Nun die Masse auf dem Teig ausstreichen, so dass genug Rand zum zuklappen bleibt. Dann in die Mitte den Rotkohl verteilen und vorsichtig aufrollen. Die Ränder vorsichtig mit einer Gabel verschließen. Den Braten mit etwas Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft ca. 35-40 Minuten backen. Danach die Hitze auf 220 °C erhöhen und weiter ca. 15 min goldbraun backen.


Rotweinsauce mit Maronen

Zutaten:
- 1 kleines (1/2 Faust großes) Stück Sellerie klein gewürfelt
- 2 Möhren gewürfelt
- 2 Lorbeerblätter
- Ca. 100 g Margarine
- 3-4 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Pckg. Gekochte Maronen
- 1 kleine Stange Lauch
- 1 Zwiebel klein gewürfelt
- 2 EL Worchester Sauce
- 3 EL Sojasauce
- Pfeffer, Salz
- 1 TL Paprika
- 1 geh. TL Rosmarin
- 300ml Rotwein
- 1 Becher Hafersahne
- Kochendes Wasser

Zubereitung:
Margarine und Öl in einer Pfanne erhitzen und darin Zwiebel, Lauch, Rosmarin, Sellerie, Möhren anschwitzen. Tomatenmark, Rosmarin und Paprikapulver dazu. Dann die Sojasauce und Worchestersauce dazu geben. Den Wein mehrmals dazu geben und einreduzieren lassen. Wenn eine ausreichende Basis vorhanden ist, die Hafersahne und etwas Gemüsebrühe dazugeben und evtl. nochmals abschmecken. Wenn der gewünschte Geschmack erreicht ist, die Maronen dazu geben und ca. 5 min in der Sauce erhitzen. Fertig.


Ofenkartoffeln

Zutaten:
- 1 ½ kg Kartoffeln
- 8 EL Dattelbalsamicoessig
- 3 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 4 ELOlivenöl
- ca. 50g Vegane Butter (Alsan)
- Salz, Rosmarin

Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und halbieren. Die restlichen Zutaten über die Kartoffeln geben und miteinander vermengen. Jetzt die Kartoffeln auf einem Backblech bei 160°C Umluft für ca. 45 min im Ofen backen.

#Hauptspeise
#Blätterteig
#Linsen
#Maronen



group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/941
Create:
Last Update:

Linsen-Rotkohlbraten im Blätterteigmantel:

Zutaten:
- 2 Rollen Blätterteig
- Ca. ½ Glas Rotkohl (vegan!!!)
- 200 g in Brühe gekochte Linsen
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2 Zehen Knoblauch
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g gehackte Haselnüsse
- Ca. 8 geriebene Möhren
- 2 EL Senf
- Pfeffer, Salz
- 1 EL Paprikapulver
- 1 gehäufter EL Johannisbrotkernmehl

Zubereitung:
Bis auf den Rotkohl alle Zutaten miteinander vermengen und abschmecken. Die Masse sollte gut formbar sein und nicht zu fest oder zu trocken. Den Blätterteig auf einem Backblech ausrollen und aneinander legen. Nun die Masse auf dem Teig ausstreichen, so dass genug Rand zum zuklappen bleibt. Dann in die Mitte den Rotkohl verteilen und vorsichtig aufrollen. Die Ränder vorsichtig mit einer Gabel verschließen. Den Braten mit etwas Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft ca. 35-40 Minuten backen. Danach die Hitze auf 220 °C erhöhen und weiter ca. 15 min goldbraun backen.


Rotweinsauce mit Maronen

Zutaten:
- 1 kleines (1/2 Faust großes) Stück Sellerie klein gewürfelt
- 2 Möhren gewürfelt
- 2 Lorbeerblätter
- Ca. 100 g Margarine
- 3-4 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Pckg. Gekochte Maronen
- 1 kleine Stange Lauch
- 1 Zwiebel klein gewürfelt
- 2 EL Worchester Sauce
- 3 EL Sojasauce
- Pfeffer, Salz
- 1 TL Paprika
- 1 geh. TL Rosmarin
- 300ml Rotwein
- 1 Becher Hafersahne
- Kochendes Wasser

Zubereitung:
Margarine und Öl in einer Pfanne erhitzen und darin Zwiebel, Lauch, Rosmarin, Sellerie, Möhren anschwitzen. Tomatenmark, Rosmarin und Paprikapulver dazu. Dann die Sojasauce und Worchestersauce dazu geben. Den Wein mehrmals dazu geben und einreduzieren lassen. Wenn eine ausreichende Basis vorhanden ist, die Hafersahne und etwas Gemüsebrühe dazugeben und evtl. nochmals abschmecken. Wenn der gewünschte Geschmack erreicht ist, die Maronen dazu geben und ca. 5 min in der Sauce erhitzen. Fertig.


Ofenkartoffeln

Zutaten:
- 1 ½ kg Kartoffeln
- 8 EL Dattelbalsamicoessig
- 3 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 4 ELOlivenöl
- ca. 50g Vegane Butter (Alsan)
- Salz, Rosmarin

Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und halbieren. Die restlichen Zutaten über die Kartoffeln geben und miteinander vermengen. Jetzt die Kartoffeln auf einem Backblech bei 160°C Umluft für ca. 45 min im Ofen backen.

#Hauptspeise
#Blätterteig
#Linsen
#Maronen

BY Rezepte aus Natur und selbst gemacht


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/941

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

In February 2014, the Ukrainian people ousted pro-Russian president Viktor Yanukovych, prompting Russia to invade and annex the Crimean peninsula. By the start of April, Pavel Durov had given his notice, with TechCrunch saying at the time that the CEO had resisted pressure to suppress pages criticizing the Russian government. Some privacy experts say Telegram is not secure enough Soloviev also promoted the channel in a post he shared on his own Telegram, which has 580,000 followers. The post recommended his viewers subscribe to "War on Fakes" in a time of fake news. For tech stocks, “the main thing is yields,” Essaye said. Following this, Sebi, in an order passed in January 2022, established that the administrators of a Telegram channel having a large subscriber base enticed the subscribers to act upon recommendations that were circulated by those administrators on the channel, leading to significant price and volume impact in various scrips.
from it


Telegram Rezepte aus Natur und selbst gemacht
FROM American