group-telegram.com/Tierwunder/53
Last Update:
💫 Ein möglicher Umgang mit einem gehörlosen Tier 💫
Es gibt viele Ursachen, weshalb ein Tier irgendwann unter einem Gehörverlust leiden kann, was auch in den meisten Fällen auf das Alter eines Tieres zurückzuführen ist, was jedoch aber noch lange nicht heisst, dass das betroffene Tier deswegen nichts mehr hören kann.
Der Gehörverlust eines Tieres wird bei Hunden im Alltag eher schwierig, vor allem dann, wenn wir da an einen Spaziergang denken, weshalb der betroffene Hund durch «Worte» nicht mehr abgerufen werden kann, und dennoch kann ein gehörloser Hund trotzdem wieder abgerufen werden, was jedoch einfach ein bisschen Übung braucht.
Denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, um mit einem Tier zu kommunizieren.
Entweder mit Worten oder mit Worten.
Dadurch ein betroffenes Tier aber unsere normalen Worte nicht mehr hören kann, so dürfen wir lernen, dass Worte vielmehr mit dem Fühlen als mit dem Sprechen/Hören selbst verbunden sind.
🐾 ❤️ 💫
Denn jedes Wort ist immer mit einer Absicht verbunden, dessen Absicht immer mit verschiedenen Gefühlen verbunden sind und diese Gefühle wiederrum Schwingungen sind, auf diese die Tiere ganz besonders darauf reagieren.
Hingegen Emotionen, welche immer durch das Aussen ausgelöst werden, sollten in diesem Fall aber zuerst erkannt werden, bevor diese Emotionen an ein Tier weitergegeben werden.
Emotionen in diesem Zusammenhang, dass z.B. der Rückruf nicht mehr funktioniert, wodurch verschiedene Emotionen in uns ausgelöst werden können, welche positiv oder auch «negativ» sein können.
Dadurch Emotionen unter anderem selten mit innerer Ruhe, Sicherheit, Entschlossenheit, Bewusstheit oder auch Klarheit zu tun haben, so sind wir in emotionalen Momenten eher keine wirkliche Hilfe für das betroffene Tier.
Hingegen Gefühle, welche mit innerer Ruhe, mit Sicherheit, Entschlossenheit, Bewusstheit, Klarheit, Bestimmtheit und vor allem mit Vertrauen verbunden sind, diese Gefühle sind es, was ein betroffenes Tier wirklich wieder hören lässt.
Befinden wir uns nämlich ständig in einem Ungleichgewicht zwischen Emotionen und Gefühle, so übertragen wir diese Worte immer auch auf das betroffene Tier, weshalb das betroffene Tier dadurch ebenfalls emotional werden kann, ja vielleicht sogar etwas ängstlich, sobald wir z.B. hinter dem betroffenen Tier stehen und das betroffene Tier sich dadurch auch erschrecken kann.
Kommt dann auch noch ein Sehverlust dazu, so ist es umso wichtiger, sobald sich z.B. ein grauer Star immer mehr offenbart, dass wir vor der kompletten Erblindung damit beginnen, durch einfache Handzeichen dem betroffenen Tier unsere Gefühle mitzuteilen, wodurch das betroffene Tier genau weiss, was wir in der materiellen Ebene eigentlich von ihm möchten.
Ist dann ein Tier bereits gehörlos sowie erblindet, so bleiben am Ende nur noch Worte, welche rein über das Fühlen gehen, dessen Gefühle wir rein über die Telepathie äussern, so dass das betroffene Tier uns Kahu's dennoch immer hören kann.
Gefühle, dessen wir uns als Kahu immer bewusst sind und diese ganz klar von Emotionen unterscheiden können, um dadurch selbst auch immer mehr hören zu können.
🐾 ❤️ 💫
In Liebe, Kim 💕
Tierwunder 🐾 ❤️
BY Tierwunder 🐾❤️
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
Share with your friend now:
group-telegram.com/Tierwunder/53