Telegram Group & Telegram Channel
Die meisten Menschen, die heute in Deutschland meinen, sie müssten sich mal wieder an Auschwitz erinnern …

Sind Menschen, die jeden als „Nazi“ beschimpfen, der pünktlich zur Arbeit kommt.

Es sind Menschen, die eine Partei, die fest auf dem Boden des Grundgesetzes steht, in die Nähe der NSDAP rückt.

Menschen, die die Abschiebung von Vergewaltigern und Mördern, mit der Judenvernichtung in Auschwitz gleichsetzen.

Durch all diese Ungeheuerlichkeiten verharmlosen diese Menschen die Gräueltaten des NS-Regimes in einer Art, die nach aktueller Gesetzeslage strafbar wäre, aber kurioserweise nicht verfolgt wird.

Diese Menschen sind nicht böse im Kern, es sind Mitläufer, die nicht in der Lage sind, einen eigenen Gedanken zu fassen.

Kurz: Es ist ein Menschenschlag, der Auschwitz erst möglich gemacht hat.



group-telegram.com/oliverflesch/15405
Create:
Last Update:

Die meisten Menschen, die heute in Deutschland meinen, sie müssten sich mal wieder an Auschwitz erinnern …

Sind Menschen, die jeden als „Nazi“ beschimpfen, der pünktlich zur Arbeit kommt.

Es sind Menschen, die eine Partei, die fest auf dem Boden des Grundgesetzes steht, in die Nähe der NSDAP rückt.

Menschen, die die Abschiebung von Vergewaltigern und Mördern, mit der Judenvernichtung in Auschwitz gleichsetzen.

Durch all diese Ungeheuerlichkeiten verharmlosen diese Menschen die Gräueltaten des NS-Regimes in einer Art, die nach aktueller Gesetzeslage strafbar wäre, aber kurioserweise nicht verfolgt wird.

Diese Menschen sind nicht böse im Kern, es sind Mitläufer, die nicht in der Lage sind, einen eigenen Gedanken zu fassen.

Kurz: Es ist ein Menschenschlag, der Auschwitz erst möglich gemacht hat.

BY 1984 - Das Magazin | Oliver Flesch




Share with your friend now:
group-telegram.com/oliverflesch/15405

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

In a statement, the regulator said the search and seizure operation was carried out against seven individuals and one corporate entity at multiple locations in Ahmedabad and Bhavnagar in Gujarat, Neemuch in Madhya Pradesh, Delhi, and Mumbai. Emerson Brooking, a disinformation expert at the Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, said: "Back in the Wild West period of content moderation, like 2014 or 2015, maybe they could have gotten away with it, but it stands in marked contrast with how other companies run themselves today." In the United States, Telegram's lower public profile has helped it mostly avoid high level scrutiny from Congress, but it has not gone unnoticed. Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. The Dow Jones Industrial Average fell 230 points, or 0.7%. Meanwhile, the S&P 500 and the Nasdaq Composite dropped 1.3% and 2.2%, respectively. All three indexes began the day with gains before selling off.
from it


Telegram 1984 - Das Magazin | Oliver Flesch
FROM American