Ab morgen früh werde ich zusammen mit der Historikerin Gudula Walterskirchen und dem Politologen Alexander Meschnig (und natürlich BMU) in der Kontrafunk-Sonntagsrunde zu hören sein. Themen: Thüringer Landtag, Wahlen in Österreich, und Unseredemokratie bzw. Demokratie im Allgemeinen.
Und dann will ich mir in den nächsten Wochen etwas mehr Freizeit gönnen und mich meiner körperlichen Verfassung widmen, da ich das seit 2020 sträflich vernachlässigt habe. Ihr werdet es bestimmt nicht glauben, aber vor Corona war ich mal ziemlich gut trainiert. Ich muss sehr langsam anfangen, quasi wieder von null. Aber ich werde nicht jünger und so wie es jetzt ist darf es mit 49 oder eigentlich egal in welchem Alter einfach nicht sein.
Also wundert euch nicht wenn es hier zeitweise etwas ruhiger wird, ich wollte vor den Wahlen nochmal Gas geben, aber das ist ja nun rum.
So und nun wünsche ich allen erstmal weiterhin ein schönes Wochenende.
Ab morgen früh werde ich zusammen mit der Historikerin Gudula Walterskirchen und dem Politologen Alexander Meschnig (und natürlich BMU) in der Kontrafunk-Sonntagsrunde zu hören sein. Themen: Thüringer Landtag, Wahlen in Österreich, und Unseredemokratie bzw. Demokratie im Allgemeinen.
Und dann will ich mir in den nächsten Wochen etwas mehr Freizeit gönnen und mich meiner körperlichen Verfassung widmen, da ich das seit 2020 sträflich vernachlässigt habe. Ihr werdet es bestimmt nicht glauben, aber vor Corona war ich mal ziemlich gut trainiert. Ich muss sehr langsam anfangen, quasi wieder von null. Aber ich werde nicht jünger und so wie es jetzt ist darf es mit 49 oder eigentlich egal in welchem Alter einfach nicht sein.
Also wundert euch nicht wenn es hier zeitweise etwas ruhiger wird, ich wollte vor den Wahlen nochmal Gas geben, aber das ist ja nun rum.
So und nun wünsche ich allen erstmal weiterhin ein schönes Wochenende.
The War on Fakes channel has repeatedly attempted to push conspiracies that footage from Ukraine is somehow being falsified. One post on the channel from February 24 claimed without evidence that a widely viewed photo of a Ukrainian woman injured in an airstrike in the city of Chuhuiv was doctored and that the woman was seen in a different photo days later without injuries. The post, which has over 600,000 views, also baselessly claimed that the woman's blood was actually makeup or grape juice. Investors took profits on Friday while they could ahead of the weekend, explained Tom Essaye, founder of Sevens Report Research. Saturday and Sunday could easily bring unfortunate news on the war front—and traders would rather be able to sell any recent winnings at Friday’s earlier prices than wait for a potentially lower price at Monday’s open. On Telegram’s website, it says that Pavel Durov “supports Telegram financially and ideologically while Nikolai (Duvov)’s input is technological.” Currently, the Telegram team is based in Dubai, having moved around from Berlin, London and Singapore after departing Russia. Meanwhile, the company which owns Telegram is registered in the British Virgin Islands. Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. Unlike Silicon Valley giants such as Facebook and Twitter, which run very public anti-disinformation programs, Brooking said: "Telegram is famously lax or absent in its content moderation policy."
from it