đšAschaffenburg: Kind und Mann bei Stichwaffenattacke getötet
Bei einem Angriff in einem Park im frĂ€nkischen #Aschaffenburg sind ein 2-jĂ€hriger Junge und ein 41-jĂ€hriger Mann getötet worden. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt. VerdĂ€chtig ist laut der Polizei ein 28-jĂ€hriger Mann mit afghanischer Staatsangehörigkeit, der festgenommen wurde. Er soll bereits zuvor âpsychisch auffĂ€lligâ gewesen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine #Stichwaffe eingesetzt worden sein.
Nach Medienberichten soll der Angreifer eine Kita-Gruppe verfolgt haben. Erzieherinnen waren demnach mit fĂŒnf Kleinkindern im Schöntal-Park unterwegs. Der Angreifer sei dann gezielt auf die Kinder losgegangen.
đšAschaffenburg: Kind und Mann bei Stichwaffenattacke getötet
Bei einem Angriff in einem Park im frĂ€nkischen #Aschaffenburg sind ein 2-jĂ€hriger Junge und ein 41-jĂ€hriger Mann getötet worden. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt. VerdĂ€chtig ist laut der Polizei ein 28-jĂ€hriger Mann mit afghanischer Staatsangehörigkeit, der festgenommen wurde. Er soll bereits zuvor âpsychisch auffĂ€lligâ gewesen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine #Stichwaffe eingesetzt worden sein.
Nach Medienberichten soll der Angreifer eine Kita-Gruppe verfolgt haben. Erzieherinnen waren demnach mit fĂŒnf Kleinkindern im Schöntal-Park unterwegs. Der Angreifer sei dann gezielt auf die Kinder losgegangen.
He floated the idea of restricting the use of Telegram in Ukraine and Russia, a suggestion that was met with fierce opposition from users. Shortly after, Durov backed off the idea. One thing that Telegram now offers to all users is the ability to âdisappearâ messages or set remote deletion deadlines. That enables users to have much more control over how long people can access what youâre sending them. Given that Russian law enforcement officials are reportedly (via Insider) stopping people in the street and demanding to read their text messages, this could be vital to protect individuals from reprisals. During the operations, Sebi officials seized various records and documents, including 34 mobile phones, six laptops, four desktops, four tablets, two hard drive disks and one pen drive from the custody of these persons. Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." On Feb. 27, however, he admitted from his Russian-language account that "Telegram channels are increasingly becoming a source of unverified information related to Ukrainian events."
from it