💃🕺„Dirty Dancing“ von CDU und AfD sorgt für Kritik
Ein Video aus Frankfurt an der Oder sorgt für Aufregung im Netz. Darin zu sehen ist ein Tanz von Désirée Schrade, der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und CDU-Direktkandidatin für die Bundestagswahl, und Rainer Galla, Bundestagsdirektkandidat der AfD. Die Szene fanden nicht alle witzig. Viele User sprachen von „Dirty Dancing“, einem Verstoß gegen die Brandmauer.
Nun hat sich Schrade auf Instagram distanziert: „Dass die AfD nun versucht, einen höflichen, zwischenmenschlichen Moment politisch zu instrumentalisieren, zeigt einmal mehr ihre Unreife und die Schäbigkeit der Menschen.“ Man sollte sich auf die echten Probleme konzentrieren – nicht auf einen Tanz.
💃🕺„Dirty Dancing“ von CDU und AfD sorgt für Kritik
Ein Video aus Frankfurt an der Oder sorgt für Aufregung im Netz. Darin zu sehen ist ein Tanz von Désirée Schrade, der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und CDU-Direktkandidatin für die Bundestagswahl, und Rainer Galla, Bundestagsdirektkandidat der AfD. Die Szene fanden nicht alle witzig. Viele User sprachen von „Dirty Dancing“, einem Verstoß gegen die Brandmauer.
Nun hat sich Schrade auf Instagram distanziert: „Dass die AfD nun versucht, einen höflichen, zwischenmenschlichen Moment politisch zu instrumentalisieren, zeigt einmal mehr ihre Unreife und die Schäbigkeit der Menschen.“ Man sollte sich auf die echten Probleme konzentrieren – nicht auf einen Tanz.
Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis." NEWS The regulator took order for the search and seizure operation from Judge Purushottam B Jadhav, Sebi Special Judge / Additional Sessions Judge. Investors took profits on Friday while they could ahead of the weekend, explained Tom Essaye, founder of Sevens Report Research. Saturday and Sunday could easily bring unfortunate news on the war front—and traders would rather be able to sell any recent winnings at Friday’s earlier prices than wait for a potentially lower price at Monday’s open. The news also helped traders look past another report showing decades-high inflation and shake off some of the volatility from recent sessions. The Bureau of Labor Statistics' February Consumer Price Index (CPI) this week showed another surge in prices even before Russia escalated its attacks in Ukraine. The headline CPI — soaring 7.9% over last year — underscored the sticky inflationary pressures reverberating across the U.S. economy, with everything from groceries to rents and airline fares getting more expensive for everyday consumers.
from it