"Moro'sche Karottensuppe" bei Durchfallerkrankungen beim Hund.
500 Gramm Karotten schälen und in einem Liter Wasser eine Stunde lang kochen. Die Wassermenge reduziert sich nun auf weniger als einem Liter. Nach einer Stunde Kochen alles pürieren und dann wieder auf die Menge von 1 Liter mit Wasser auffüllen. Zum Schluss einen gestrichenen Teelöffel Salz hinzufügen.
Diese Suppe verteilt man dann auf 4 oder 6 Portionen und gibt die seinem Hund an Stelle der normalen Mahlzeiten.
Kommt gut und gesund durch die Woche und geniesst die Herbsttage.
"Moro'sche Karottensuppe" bei Durchfallerkrankungen beim Hund.
500 Gramm Karotten schälen und in einem Liter Wasser eine Stunde lang kochen. Die Wassermenge reduziert sich nun auf weniger als einem Liter. Nach einer Stunde Kochen alles pürieren und dann wieder auf die Menge von 1 Liter mit Wasser auffüllen. Zum Schluss einen gestrichenen Teelöffel Salz hinzufügen.
Diese Suppe verteilt man dann auf 4 oder 6 Portionen und gibt die seinem Hund an Stelle der normalen Mahlzeiten.
Kommt gut und gesund durch die Woche und geniesst die Herbsttage.
Markets continued to grapple with the economic and corporate earnings implications relating to the Russia-Ukraine conflict. “We have a ton of uncertainty right now,” said Stephanie Link, chief investment strategist and portfolio manager at Hightower Advisors. “We’re dealing with a war, we’re dealing with inflation. We don’t know what it means to earnings.” "He has kind of an old-school cyber-libertarian world view where technology is there to set you free," Maréchal said. The last couple days have exemplified that uncertainty. On Thursday, news emerged that talks in Turkey between the Russia and Ukraine yielded no positive result. But on Friday, Reuters reported that Russian President Vladimir Putin said there had been some “positive shifts” in talks between the two sides. Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp.
from jp