Telegram Group & Telegram Channel
⛪️ Die Basilius-Kathedrale. Was befindet sich im Innern der berühmtesten Kirche Moskaus?

Die Basilius-Kathedrale am Roten Platz in Moskau ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Russlands. Sie wurde im 16. Jahrhundert auf Befehl von Iwan dem Großen errichtet, um den Sieg über das Khanat Kasan zu feiern. Mit ihren bunten Kuppeln und ihrer einzigartigen Architektur zieht sie seit Jahrhunderten Besucher aus aller Welt an.

🏰 Die Kathedrale besteht aus zehn Kirchen, von denen sich neun auf der zweiten Ebene befinden. Jede von ihnen ist mit kunstvollen Fresken, Gewölben und einzigartigen Wandmalereien geschmückt. Besonders beeindruckend ist die Ikonostase mit reich verzierten Holzschnitzereien und Vergoldungen, die im 18. Jahrhundert aus der Kathedrale der Tschernigower Wundertäter des Moskauer Kremls hierher gebracht wurde.

Das Museum in der Kathedrale beherbergt mehr als 400 Ikonen und rund 800 Exponate. Besucher können durch die historischen Innenräume mit originalen Ziegelfußböden und Mauerwerk aus dem 16. und 17 spazieren. Auch spätere Umbauten aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit weißen Steinböden und Imitationsmauerwerk sind zu sehen.

Besonders beliebt sind die engen Umgehungsgalerien, die einen beeindruckenden Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Moskaus bieten: den Spasskaja-Turm, den Roten Platz und das GUM. Trotz der Enge der Gänge nutzen viele Besucher die Gelegenheit, eindrucksvolle Fotos von diesem historischen Ort zu machen.

💫 Ein Besuch der Basilius-Kathedrale lohnt sich nicht nur wegen ihrer außergewöhnlichen Architektur, sondern auch wegen der faszinierenden Einblicke in die russische Geschichte und Kunst. Wer Moskau besucht, sollte sich dieses Meisterwerk nicht entgehen lassen.



group-telegram.com/RusBotschaft/12350
Create:
Last Update:

⛪️ Die Basilius-Kathedrale. Was befindet sich im Innern der berühmtesten Kirche Moskaus?

Die Basilius-Kathedrale am Roten Platz in Moskau ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Russlands. Sie wurde im 16. Jahrhundert auf Befehl von Iwan dem Großen errichtet, um den Sieg über das Khanat Kasan zu feiern. Mit ihren bunten Kuppeln und ihrer einzigartigen Architektur zieht sie seit Jahrhunderten Besucher aus aller Welt an.

🏰 Die Kathedrale besteht aus zehn Kirchen, von denen sich neun auf der zweiten Ebene befinden. Jede von ihnen ist mit kunstvollen Fresken, Gewölben und einzigartigen Wandmalereien geschmückt. Besonders beeindruckend ist die Ikonostase mit reich verzierten Holzschnitzereien und Vergoldungen, die im 18. Jahrhundert aus der Kathedrale der Tschernigower Wundertäter des Moskauer Kremls hierher gebracht wurde.

Das Museum in der Kathedrale beherbergt mehr als 400 Ikonen und rund 800 Exponate. Besucher können durch die historischen Innenräume mit originalen Ziegelfußböden und Mauerwerk aus dem 16. und 17 spazieren. Auch spätere Umbauten aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit weißen Steinböden und Imitationsmauerwerk sind zu sehen.

Besonders beliebt sind die engen Umgehungsgalerien, die einen beeindruckenden Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Moskaus bieten: den Spasskaja-Turm, den Roten Platz und das GUM. Trotz der Enge der Gänge nutzen viele Besucher die Gelegenheit, eindrucksvolle Fotos von diesem historischen Ort zu machen.

💫 Ein Besuch der Basilius-Kathedrale lohnt sich nicht nur wegen ihrer außergewöhnlichen Architektur, sondern auch wegen der faszinierenden Einblicke in die russische Geschichte und Kunst. Wer Moskau besucht, sollte sich dieses Meisterwerk nicht entgehen lassen.

BY Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺










Share with your friend now:
group-telegram.com/RusBotschaft/12350

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

"There is a significant risk of insider threat or hacking of Telegram systems that could expose all of these chats to the Russian government," said Eva Galperin with the Electronic Frontier Foundation, which has called for Telegram to improve its privacy practices. Recently, Durav wrote on his Telegram channel that users' right to privacy, in light of the war in Ukraine, is "sacred, now more than ever." Since its launch in 2013, Telegram has grown from a simple messaging app to a broadcast network. Its user base isn’t as vast as WhatsApp’s, and its broadcast platform is a fraction the size of Twitter, but it’s nonetheless showing its use. While Telegram has been embroiled in controversy for much of its life, it has become a vital source of communication during the invasion of Ukraine. But, if all of this is new to you, let us explain, dear friends, what on Earth a Telegram is meant to be, and why you should, or should not, need to care. Investors took profits on Friday while they could ahead of the weekend, explained Tom Essaye, founder of Sevens Report Research. Saturday and Sunday could easily bring unfortunate news on the war front—and traders would rather be able to sell any recent winnings at Friday’s earlier prices than wait for a potentially lower price at Monday’s open. Russian President Vladimir Putin launched Russia's invasion of Ukraine in the early-morning hours of February 24, targeting several key cities with military strikes.
from jp


Telegram Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
FROM American