Zwei deutsche Gewerkschaften haben wegen eines Gesprächs zwischen X-Chef Elon Musk und der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel die Plattform X verlassen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) begründeten ihren Schritt mit "Demokratiefeindlichkeit und Desinformation" auf der Plattform.
Auch Bundesgerichtshof verlässt X
Der Bundesgerichtshof kündigte ebenfalls an, Pressemitteilungen künftig nicht mehr über X zu verbreiten. Stattdessen werde nun der Kurznachrichtendienst Mastodon genutzt. Gründe gab das oberste deutsche Gericht für seine Entscheidung nicht an.
Zwei deutsche Gewerkschaften haben wegen eines Gesprächs zwischen X-Chef Elon Musk und der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel die Plattform X verlassen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) begründeten ihren Schritt mit "Demokratiefeindlichkeit und Desinformation" auf der Plattform.
Auch Bundesgerichtshof verlässt X
Der Bundesgerichtshof kündigte ebenfalls an, Pressemitteilungen künftig nicht mehr über X zu verbreiten. Stattdessen werde nun der Kurznachrichtendienst Mastodon genutzt. Gründe gab das oberste deutsche Gericht für seine Entscheidung nicht an.
Meanwhile, a completely redesigned attachment menu appears when sending multiple photos or vides. Users can tap "X selected" (X being the number of items) at the top of the panel to preview how the album will look in the chat when it's sent, as well as rearrange or remove selected media. This ability to mix the public and the private, as well as the ability to use bots to engage with users has proved to be problematic. In early 2021, a database selling phone numbers pulled from Facebook was selling numbers for $20 per lookup. Similarly, security researchers found a network of deepfake bots on the platform that were generating images of people submitted by users to create non-consensual imagery, some of which involved children. Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones. The Russian invasion of Ukraine has been a driving force in markets for the past few weeks. The regulator said it has been undertaking several campaigns to educate the investors to be vigilant while taking investment decisions based on stock tips.
from jp