📢RKI veröffentlicht restliche Protokolle des Coronakrisenstabes
Die „weitestgehend“ entschwärzten Protokolle aus dem Zeitraum Mai 2021 bis Juli 2023 mit knapp 1.600 Seiten würden wegen des öffentlichen Interesses zur Verfügung gestellt, schreibt das RKI. (Stand: 18. Dezember).
Das RKI schreibt: „Dass Maßnahmen gegen COVID-19 erforderlich waren, ist unstrittig.“ Auch sei das RKI nicht der Auffassung, dass die Lockdowns schwerere Konsequenzen als COVID-19 selbst gehabt hätten.
Weiter heißt es, das RKI habe keine Bedenken gegenüber der Coronaimpfung, vielmehr sei diese „unverzichtbar für die Bewältigung der Pandemie gewesen“. Die RKI-Protokolle taugten außerdem nicht dazu, ein „geheimes Wissen“ oder gar eine gezielte Täuschung zu belegen.
📢RKI veröffentlicht restliche Protokolle des Coronakrisenstabes
Die „weitestgehend“ entschwärzten Protokolle aus dem Zeitraum Mai 2021 bis Juli 2023 mit knapp 1.600 Seiten würden wegen des öffentlichen Interesses zur Verfügung gestellt, schreibt das RKI. (Stand: 18. Dezember).
Das RKI schreibt: „Dass Maßnahmen gegen COVID-19 erforderlich waren, ist unstrittig.“ Auch sei das RKI nicht der Auffassung, dass die Lockdowns schwerere Konsequenzen als COVID-19 selbst gehabt hätten.
Weiter heißt es, das RKI habe keine Bedenken gegenüber der Coronaimpfung, vielmehr sei diese „unverzichtbar für die Bewältigung der Pandemie gewesen“. Die RKI-Protokolle taugten außerdem nicht dazu, ein „geheimes Wissen“ oder gar eine gezielte Täuschung zu belegen.
Friday’s performance was part of a larger shift. For the week, the Dow, S&P 500 and Nasdaq fell 2%, 2.9%, and 3.5%, respectively. Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis." In addition, Telegram now supports the use of third-party streaming tools like OBS Studio and XSplit to broadcast live video, allowing users to add overlays and multi-screen layouts for a more professional look. As such, the SC would like to remind investors to always exercise caution when evaluating investment opportunities, especially those promising unrealistically high returns with little or no risk. Investors should also never deposit money into someone’s personal bank account if instructed. As the war in Ukraine rages, the messaging app Telegram has emerged as the go-to place for unfiltered live war updates for both Ukrainian refugees and increasingly isolated Russians alike.
from jp