Telegram Group & Telegram Channel
Ein Buch, sie zu lehren … Dresden 1945

Als Verlag leisten wir mit unserem neuen Buch »Die Moral des Bombenterrors. Alliierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg« von Prof. Dr. Lothar Fritze einen bescheidenen Beitrag, um jene, die für die niederen Kriegsziele der Alliierten ihr Leben in den Flammen lassen mussten, nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Das Buch erscheint am 13. Februar, diesem besonderen symbolischen Tag.

Der Totalitarismusforscher Lothar Fritze stellt zu diesem umstrittenen Thema die entscheidende Grundsatzfrage: Kann es überhaupt jemals sinnvoll und moralisch gerechtfertigt sein, Massentötungen wehrloser Zivilisten in Kauf zu nehmen oder gar gezielt zu planen? Und wenn nicht – was sagt das dann über die Absichten der »Befreier« damals und ihrer Rechtfertiger heutzutage aus?

Dass die erbarmungslose Zerstörung von Ballungszentren und selbst Kleinstädten nicht nur trauriges Beiwerk eines Vorgehens gegen die deutsche Kriegsindustrie war, sondern geplant und gezielt erfolgte, ist ohne Weiteres nachweisbar – und Fritze macht genau das, er weist es nach. Seine Stimme ist dabei sogar von besonderer Bedeutung, denn Fritze war mehr als 20 Jahre lang wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung in Dresden und zudem außerplanmäßiger Professor an der TU Chemnitz. Doch die politische Korrektheit im akademischen Betrieb konnte ihn nicht aufhalten, dieses brisante Buch zu veröffentlichen.

🕯️ Hier bestellen: https://www.jungeuropa.de/detail/index/sArticle/485



group-telegram.com/jungeuropa/2564
Create:
Last Update:

Ein Buch, sie zu lehren … Dresden 1945

Als Verlag leisten wir mit unserem neuen Buch »Die Moral des Bombenterrors. Alliierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg« von Prof. Dr. Lothar Fritze einen bescheidenen Beitrag, um jene, die für die niederen Kriegsziele der Alliierten ihr Leben in den Flammen lassen mussten, nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Das Buch erscheint am 13. Februar, diesem besonderen symbolischen Tag.

Der Totalitarismusforscher Lothar Fritze stellt zu diesem umstrittenen Thema die entscheidende Grundsatzfrage: Kann es überhaupt jemals sinnvoll und moralisch gerechtfertigt sein, Massentötungen wehrloser Zivilisten in Kauf zu nehmen oder gar gezielt zu planen? Und wenn nicht – was sagt das dann über die Absichten der »Befreier« damals und ihrer Rechtfertiger heutzutage aus?

Dass die erbarmungslose Zerstörung von Ballungszentren und selbst Kleinstädten nicht nur trauriges Beiwerk eines Vorgehens gegen die deutsche Kriegsindustrie war, sondern geplant und gezielt erfolgte, ist ohne Weiteres nachweisbar – und Fritze macht genau das, er weist es nach. Seine Stimme ist dabei sogar von besonderer Bedeutung, denn Fritze war mehr als 20 Jahre lang wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung in Dresden und zudem außerplanmäßiger Professor an der TU Chemnitz. Doch die politische Korrektheit im akademischen Betrieb konnte ihn nicht aufhalten, dieses brisante Buch zu veröffentlichen.

🕯️ Hier bestellen: https://www.jungeuropa.de/detail/index/sArticle/485

BY Jungeuropa


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/jungeuropa/2564

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Additionally, investors are often instructed to deposit monies into personal bank accounts of individuals who claim to represent a legitimate entity, and/or into an unrelated corporate account. To lend credence and to lure unsuspecting victims, perpetrators usually claim that their entity and/or the investment schemes are approved by financial authorities. Messages are not fully encrypted by default. That means the company could, in theory, access the content of the messages, or be forced to hand over the data at the request of a government. "There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said. Individual messages can be fully encrypted. But the user has to turn on that function. It's not automatic, as it is on Signal and WhatsApp. "Russians are really disconnected from the reality of what happening to their country," Andrey said. "So Telegram has become essential for understanding what's going on to the Russian-speaking world."
from us


Telegram Jungeuropa
FROM American