Telegram Group & Telegram Channel
🎓 Unser Bildungssystem – eine Baustelle?

Das Thema Bildung sorgt immer wieder für hitzige Debatten. Ob es um Massenmigration, fehlende Deutschkenntnisse, die Modernisierung von Schulen oder einen Wertewandel im Lehrkörper geht – die Meinungen gehen weit auseinander.

Politiker, Lehrer und Publizisten geben Einblicke in eine Realität, die nach Veränderung ruft:

📚 „Schule neu und modern denken.“
✍️ „Ohne ausreichende Deutschkenntnisse funktioniert kein Vermitteln von Lehrinhalten.“
🛠 „Förderprogramme für die Meisterausbildung sind unverzichtbar.“

Lesen Sie den vollständigen Artikel in unserer aktuellen Ausgabe „Schule am Limit“.

đź—ž Hier abonnieren: https://www.freilich-magazin.com/abonnieren
🤝 Hier spenden: https://www.freilich-magazin.com/spenden



group-telegram.com/freilichmagazin/11332
Create:
Last Update:

🎓 Unser Bildungssystem – eine Baustelle?

Das Thema Bildung sorgt immer wieder für hitzige Debatten. Ob es um Massenmigration, fehlende Deutschkenntnisse, die Modernisierung von Schulen oder einen Wertewandel im Lehrkörper geht – die Meinungen gehen weit auseinander.

Politiker, Lehrer und Publizisten geben Einblicke in eine Realität, die nach Veränderung ruft:

📚 „Schule neu und modern denken.“
✍️ „Ohne ausreichende Deutschkenntnisse funktioniert kein Vermitteln von Lehrinhalten.“
🛠 „Förderprogramme für die Meisterausbildung sind unverzichtbar.“

Lesen Sie den vollständigen Artikel in unserer aktuellen Ausgabe „Schule am Limit“.

đź—ž Hier abonnieren: https://www.freilich-magazin.com/abonnieren
🤝 Hier spenden: https://www.freilich-magazin.com/spenden

BY Freilich Magazin








Share with your friend now:
group-telegram.com/freilichmagazin/11332

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

These entities are reportedly operating nine Telegram channels with more than five million subscribers to whom they were making recommendations on selected listed scrips. Such recommendations induced the investors to deal in the said scrips, thereby creating artificial volume and price rise. In 2014, Pavel Durov fled the country after allies of the Kremlin took control of the social networking site most know just as VK. Russia's intelligence agency had asked Durov to turn over the data of anti-Kremlin protesters. Durov refused to do so. He floated the idea of restricting the use of Telegram in Ukraine and Russia, a suggestion that was met with fierce opposition from users. Shortly after, Durov backed off the idea. The Russian invasion of Ukraine has been a driving force in markets for the past few weeks. "There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said.
from kr


Telegram Freilich Magazin
FROM American