"Über die ganze Welt und sogar über Israel selbst rollt momentan eine riesige Protestwelle gegen die rücksichtlose Zerstörung des Gazastreifens durch Benjamin Netanjahus Likud-Regierung. Ist das endlich „Das grosse Erwachen“ gegen die zionistischen Pläne von Rothschild und Konsorten?
[...] Wer formuliert eigentlich im Mainstream die Kritik an Israel und welchen Zweck verfolgt sie?
Geht man dieser Frage nach, kann oder sollte es gar zu einem „bösen Erwachen“ kommen. [...] Der Zionismus und das ihm zujubelnde Christentum werden durch eine arabisch-marxistische Gegenbewegung vom Reissbrett komplementiert. Durch ein dialektisches Aufeinanderprallen-Lassen pro- und anti-israelischer Ideologien entsteht die perfekte Synthese hin zum kabbalistischen Endzeitplan. [...]
Meine Meinung ist: Wir können uns nur retten, wenn wir das dialektische Spiel durchschauen."
"Über die ganze Welt und sogar über Israel selbst rollt momentan eine riesige Protestwelle gegen die rücksichtlose Zerstörung des Gazastreifens durch Benjamin Netanjahus Likud-Regierung. Ist das endlich „Das grosse Erwachen“ gegen die zionistischen Pläne von Rothschild und Konsorten?
[...] Wer formuliert eigentlich im Mainstream die Kritik an Israel und welchen Zweck verfolgt sie?
Geht man dieser Frage nach, kann oder sollte es gar zu einem „bösen Erwachen“ kommen. [...] Der Zionismus und das ihm zujubelnde Christentum werden durch eine arabisch-marxistische Gegenbewegung vom Reissbrett komplementiert. Durch ein dialektisches Aufeinanderprallen-Lassen pro- und anti-israelischer Ideologien entsteht die perfekte Synthese hin zum kabbalistischen Endzeitplan. [...]
Meine Meinung ist: Wir können uns nur retten, wenn wir das dialektische Spiel durchschauen."
He said that since his platform does not have the capacity to check all channels, it may restrict some in Russia and Ukraine "for the duration of the conflict," but then reversed course hours later after many users complained that Telegram was an important source of information. Multiple pro-Kremlin media figures circulated the post's false claims, including prominent Russian journalist Vladimir Soloviev and the state-controlled Russian outlet RT, according to the DFR Lab's report. Anastasia Vlasova/Getty Images He adds: "Telegram has become my primary news source." Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications.
from kr