💫Unser PROGRAMM für den 18.01.
Hier ist das Programm für unser Soli-Event!
Wir sammeln Geld, um die Anti-Repressionskosten von Menschen aus der Palästinabewegung zu decken.
Jeder Support hilft, um uns gegen die brutalen & willkürlichen Repressionen zu organisieren.
Also: Besucht Workshops, esst was und genießt die Kunst unserer tollen Performer*innen!
Yallah kommt ran! ❤️🔥
Bringt bitte Bargeld mit
Samstag 18.01.25
14:00-21:30
@tennisbarberlin
Reuterstraße 95, 12053 Berlin
Hier ist das Programm für unser Soli-Event!
Wir sammeln Geld, um die Anti-Repressionskosten von Menschen aus der Palästinabewegung zu decken.
Jeder Support hilft, um uns gegen die brutalen & willkürlichen Repressionen zu organisieren.
Also: Besucht Workshops, esst was und genießt die Kunst unserer tollen Performer*innen!
Yallah kommt ran! ❤️🔥
Bringt bitte Bargeld mit
Samstag 18.01.25
14:00-21:30
@tennisbarberlin
Reuterstraße 95, 12053 Berlin
📣 Palästina-Cafe 21.01 🚩
➡️ Im neuen Jahr haben wir den Ablauf des Cafes etwas geändert:
🍲 Ab 18 Uhr ist wie gewohnt Raum zum Austauschen bei kleinen Snacks und Getränken.
🤝 Im zweiten Teil ab 19 Uhr laden wir unterschiedliche Gruppen ein und tauschen uns zu unterschiedlichen Themen aus.
🚩 Diesmal werden die Genoss:innen von der Jugendkommune Berlin einen Vortrag zur aktuellen Situation in Syrien halten und wir diskutieren dann, was das für die Kämpfe in Rojava und Palästina bedeutet.
🇵🇸 Kommt vorbei und macht mit! Gegen die Hetze in Neukölln und für ein freies Palästina!
Migrantifa Berlin & STK-Neukölln
➡️ Im neuen Jahr haben wir den Ablauf des Cafes etwas geändert:
🍲 Ab 18 Uhr ist wie gewohnt Raum zum Austauschen bei kleinen Snacks und Getränken.
🤝 Im zweiten Teil ab 19 Uhr laden wir unterschiedliche Gruppen ein und tauschen uns zu unterschiedlichen Themen aus.
🚩 Diesmal werden die Genoss:innen von der Jugendkommune Berlin einen Vortrag zur aktuellen Situation in Syrien halten und wir diskutieren dann, was das für die Kämpfe in Rojava und Palästina bedeutet.
🇵🇸 Kommt vorbei und macht mit! Gegen die Hetze in Neukölln und für ein freies Palästina!
Migrantifa Berlin & STK-Neukölln
‼️ Info Veranstaltung mit Forensis zum Anschlag von Hanau 22.01‼️
Die Genoss:innen von Forensis präsentieren diesen Mittwoch ihre Ermittlungen zum Verlauf des rassistischen Terroranschlags von Hanau. Die Veranstaltung geht um 19:00 los und wird auf English stattfinden.
Nähere Infos zu der Veranstaltung in der nächsten Nachricht🤝🏽
Die Genoss:innen von Forensis präsentieren diesen Mittwoch ihre Ermittlungen zum Verlauf des rassistischen Terroranschlags von Hanau. Die Veranstaltung geht um 19:00 los und wird auf English stattfinden.
Nähere Infos zu der Veranstaltung in der nächsten Nachricht🤝🏽
‼️We present: Forensis Hanau Investigation‼️
Join us and learn about the investigation about the Hanau racist terrorist attack in Hanau in 2020 from our comrades at Forensis /Forensic Architecture on 22 Jan at the Rote Lilly (Emser Str. 114).
We begin at 19h and our door opens at 18:30.
It has almost been 5 years since the racist terrorist attack on 19 February, 2020 in Hanau, where Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili-Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov were murdered.
We will continue to organize a demonstration on the 19th of February. Before marching together to commemorate the attack and strengthen our anti-racist movement, we woud like to come together to educate ourselves and critically reflect over the events that have unfolded in the last 5 years since the Hanau attack.
Dimitra Andritsou from Forensis/Forensic Architecture (FA), one of the researchers in charge of the counter-investigations of the attack conducted by Forensis/FA in cooperation with the families of the victims and the Initiative of the 19th February Hanau, will join us sharing the findings of their investigations which exposed major failures of state agencies, especially the police, before, during and after the attack.
Forensis is a Berlin based association founded by Forensic Architecture. Forensis investigates state and corporate violence through an interdisciplinary approach which includes architects, software developers, filmmakers, investigative journalists, scientists, and lawyers.
After Dimitra’s presentation we will have an open discussion focusing on questions such as: - How did the state address these attacks and racism in general and what are the shortcomings of the German state’s liberal anti-racism?
- What do we learn about the nature of institutional and systemic racism from Hanau?
- To what extend are racist terrorist attacks structurally related to other forms of violence and oppression such as imperialist wars and capitalist exploitation?
- Why is it important to keep organizing and build resistance on the 19th of February?
Join us and learn about the investigation about the Hanau racist terrorist attack in Hanau in 2020 from our comrades at Forensis /Forensic Architecture on 22 Jan at the Rote Lilly (Emser Str. 114).
We begin at 19h and our door opens at 18:30.
It has almost been 5 years since the racist terrorist attack on 19 February, 2020 in Hanau, where Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili-Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov were murdered.
We will continue to organize a demonstration on the 19th of February. Before marching together to commemorate the attack and strengthen our anti-racist movement, we woud like to come together to educate ourselves and critically reflect over the events that have unfolded in the last 5 years since the Hanau attack.
Dimitra Andritsou from Forensis/Forensic Architecture (FA), one of the researchers in charge of the counter-investigations of the attack conducted by Forensis/FA in cooperation with the families of the victims and the Initiative of the 19th February Hanau, will join us sharing the findings of their investigations which exposed major failures of state agencies, especially the police, before, during and after the attack.
Forensis is a Berlin based association founded by Forensic Architecture. Forensis investigates state and corporate violence through an interdisciplinary approach which includes architects, software developers, filmmakers, investigative journalists, scientists, and lawyers.
After Dimitra’s presentation we will have an open discussion focusing on questions such as: - How did the state address these attacks and racism in general and what are the shortcomings of the German state’s liberal anti-racism?
- What do we learn about the nature of institutional and systemic racism from Hanau?
- To what extend are racist terrorist attacks structurally related to other forms of violence and oppression such as imperialist wars and capitalist exploitation?
- Why is it important to keep organizing and build resistance on the 19th of February?
🗣️ Die Konsequenz bleibt Widerstand! 🗣️
Nach 5 Jahren Hanau rufen wir bundesweit zum Antirassistischen Kampftag auf‼️
Wir wollen mit der Demo möglichst viele Menschen erreichen, also tut uns den Gefallen und verbreitet den Demo Aufruf wo auch immer ihr könnt❤️🔥
https://www.instagram.com/p/DFIBsCZMQ3Y/?igsh=ZjR4ZHNsNGM5NzVj
Nach 5 Jahren Hanau rufen wir bundesweit zum Antirassistischen Kampftag auf‼️
Wir wollen mit der Demo möglichst viele Menschen erreichen, also tut uns den Gefallen und verbreitet den Demo Aufruf wo auch immer ihr könnt❤️🔥
https://www.instagram.com/p/DFIBsCZMQ3Y/?igsh=ZjR4ZHNsNGM5NzVj
Organisiert euch, jetzt ‼️
Diesen Mittwoch laden wir zum Willkommenscafé mit Fokus auf Hanau ein.
Was hat Hanau mit uns und unseren Communities gemacht hat? Wie können wir migrantisches Leben in Deutschland schützen? Wir laden euch ein um gemeinsam über Hanau zu sprechen und mit uns aktiv zu werden! Bringt eure Gedanken, eure Wut, eure Fragen mit.
Ihr seid außerdem explizit eingeladen, um mit uns gemeinsam die Hanau Demo am 19.02. zu gestalten.
Keine Erfahrung nötig. Gemeinsam schaffen wir einen kraftvollen antirassistischen Kampftag! Kommt am Mittwoch in die Rote Lilly - wir freuen uns auf euch!
5 Jahre Hanau. Die Konsequenz bleibt Widerstand! Migrantifa jetzt! ❤️🔥
Diesen Mittwoch laden wir zum Willkommenscafé mit Fokus auf Hanau ein.
Was hat Hanau mit uns und unseren Communities gemacht hat? Wie können wir migrantisches Leben in Deutschland schützen? Wir laden euch ein um gemeinsam über Hanau zu sprechen und mit uns aktiv zu werden! Bringt eure Gedanken, eure Wut, eure Fragen mit.
Ihr seid außerdem explizit eingeladen, um mit uns gemeinsam die Hanau Demo am 19.02. zu gestalten.
Keine Erfahrung nötig. Gemeinsam schaffen wir einen kraftvollen antirassistischen Kampftag! Kommt am Mittwoch in die Rote Lilly - wir freuen uns auf euch!
5 Jahre Hanau. Die Konsequenz bleibt Widerstand! Migrantifa jetzt! ❤️🔥
Spendet für die Hanau Demo 2025 💸
weil Widerstand kostet - nicht nur Zeit, Schweiß und Sicherheit, sondern leider oft auch Para.
Wir werden uns auch dieses Jahr am 19. Februar mit euch die Straße nehmen. Je mehr sie versuchen uns kleinzumachen desto wichtiger die Botschaft: Die Konsequenz bleibt Widerstand!
Demonstrationen sind jedoch teuer, und besonders im letzten Jahr haben uns Repressionen hart getroffen. Wenn ihr die Demo und unsere Arbeit generell unterstützen könnt, spendet gerne!
Spendenlink:
https://www.betterplace.me/spenden-hanau-2025
Yallah Migrantifa! ❤️🔥
weil Widerstand kostet - nicht nur Zeit, Schweiß und Sicherheit, sondern leider oft auch Para.
Wir werden uns auch dieses Jahr am 19. Februar mit euch die Straße nehmen. Je mehr sie versuchen uns kleinzumachen desto wichtiger die Botschaft: Die Konsequenz bleibt Widerstand!
Demonstrationen sind jedoch teuer, und besonders im letzten Jahr haben uns Repressionen hart getroffen. Wenn ihr die Demo und unsere Arbeit generell unterstützen könnt, spendet gerne!
Spendenlink:
https://www.betterplace.me/spenden-hanau-2025
Yallah Migrantifa! ❤️🔥