Telegram Group & Telegram Channel
💳 Digitalisierung: Tokenisierung und biometrische Verfahren beim Online-Einkauf

🎯 Mastercard hat sich zum Ziel gesetzt, das „Online-Einkaufserlebnis“ bis 2030 zu verändern.

Dabei stellt sich das weltgrößte Kreditkartenunternehmen einen Bezahlvorgang vor, bei dem Passwörter und physische Kartennummern nicht mehr erforderlich sind.

Das Unternehmen will herkömmliche Authentifizierungsmethoden durch „geräteinterne biometrische Verfahren (on-device biometrics)“ ersetzen, mit denen Nutzer ihre Einkäufe geräteübergreifend authentifizieren können, ohne persönliche Daten online preiszugeben. 🤡

Mastercard plant, die manuelle Karteneingabe und statische Passwörter bis 2030 abzuschaffen und eine Kombination aus Tokenisierung – die vor einem Jahrzehnt zum Schutz sensibler Zahlungsinformationen eingeführt wurde – und biometrischer Authentifizierung zu verwenden, um sichere Bezahlvorgänge zu ermöglichen. 🤹 Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/ms/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎



group-telegram.com/Finanzplanet/2582
Create:
Last Update:

💳 Digitalisierung: Tokenisierung und biometrische Verfahren beim Online-Einkauf

🎯 Mastercard hat sich zum Ziel gesetzt, das „Online-Einkaufserlebnis“ bis 2030 zu verändern.

Dabei stellt sich das weltgrößte Kreditkartenunternehmen einen Bezahlvorgang vor, bei dem Passwörter und physische Kartennummern nicht mehr erforderlich sind.

Das Unternehmen will herkömmliche Authentifizierungsmethoden durch „geräteinterne biometrische Verfahren (on-device biometrics)“ ersetzen, mit denen Nutzer ihre Einkäufe geräteübergreifend authentifizieren können, ohne persönliche Daten online preiszugeben. 🤡

Mastercard plant, die manuelle Karteneingabe und statische Passwörter bis 2030 abzuschaffen und eine Kombination aus Tokenisierung – die vor einem Jahrzehnt zum Schutz sensibler Zahlungsinformationen eingeführt wurde – und biometrischer Authentifizierung zu verwenden, um sichere Bezahlvorgänge zu ermöglichen. 🤹 Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/ms/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎

BY Planet der Finanzen




Share with your friend now:
group-telegram.com/Finanzplanet/2582

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

At the start of 2018, the company attempted to launch an Initial Coin Offering (ICO) which would enable it to enable payments (and earn the cash that comes from doing so). The initial signals were promising, especially given Telegram’s user base is already fairly crypto-savvy. It raised an initial tranche of cash – worth more than a billion dollars – to help develop the coin before opening sales to the public. Unfortunately, third-party sales of coins bought in those initial fundraising rounds raised the ire of the SEC, which brought the hammer down on the whole operation. In 2020, officials ordered Telegram to pay a fine of $18.5 million and hand back much of the cash that it had raised. The War on Fakes channel has repeatedly attempted to push conspiracies that footage from Ukraine is somehow being falsified. One post on the channel from February 24 claimed without evidence that a widely viewed photo of a Ukrainian woman injured in an airstrike in the city of Chuhuiv was doctored and that the woman was seen in a different photo days later without injuries. The post, which has over 600,000 views, also baselessly claimed that the woman's blood was actually makeup or grape juice. Telegram users are able to send files of any type up to 2GB each and access them from any device, with no limit on cloud storage, which has made downloading files more popular on the platform. Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis." Messages are not fully encrypted by default. That means the company could, in theory, access the content of the messages, or be forced to hand over the data at the request of a government.
from ms


Telegram Planet der Finanzen
FROM American