Telegram Group Search
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
💶 Sicher durch unsichere Zeiten! 🛡

In Zeiten von Inflation und politischen Unsicherheiten bieten Edelmetalle wie Gold und Silber Schutz. Doch der Switch-Pilot von Auvesta geht noch einen Schritt weiter: Es nutzt die Schwankungen 📈 zwischen Gold und Silber, um durch automatische Umschichtung Ihre Renditechancen zu optimieren und Risiken zu minimieren.

So profitieren Sie intelligent von der Stabilität der Edelmetalle. Der Switch-Pilot basiert auf der bewährten Gold-Silber-Ratio 🥇und schichtet Ihr Portfolio automatisch um. So werden Chancen maximiert und Risiken deutlich reduziert. 🍾

Warum sollten Sie auf Technologien verzichten, die erfahrene Broker und Finanzexperten längst nutzen? Dank der Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz stehen Ihnen nun diese Möglichkeiten offen.💻

➡️Neugierig, wie Sie Ihre Rendite optimieren können? Erfahren Sie mehr über den Switch-Pilot und registrieren Sie sich hier kostenlos. Steigern Sie die Performance Ihres Portfolios mit dieser intelligenten Anlagestrategie!
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
📽 „Es ist ein dramatischer Ausblick“ - Unternehmer Dr. Georg Kofler im Gespräch

Unternehmer und Investor Dr. Georg Kofler (unter anderem bekannt aus „Die Höhle der Löwen“} spricht bei Apollo News über die Folgen der aktuellen Wirtschafts- und Energiepolitik und das Risiko eines erheblichen Wohlstandsverlustes.

⛲️ Quelle

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
🧐🤷‍♀ Weniger Fachkräfte gefragt wegen Wirtschaftsflaute

Fachkräfte bleiben gesucht, wenn auch auf niedrigerem Niveau. Vor allem Dienstleistern fehlen die Mitarbeiten. Volkswagen und Mercedes-Benz bieten weniger Stellen an – und geben auch weniger Geld für Stellenanzeigen aus.

Die Unternehmen in Deutschland spüren den Fachkräftemangel derzeit etwas weniger. Das ergibt die am Montag veröffentlichte ifo-Konjunkturumfrage.

👉 28,3 Prozent der Firmen bekommen demnach zu wenig qualifizierte Arbeitskräfte, nach 31,9 Prozent im Oktober. Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
🪙Was bedeutet die angepasste Steuer auf CFDs in Deutschland?

Eine neue Ära für den CFD-Handel beginnt!

Europas wichtigste Wirtschaftsmacht verfolgt eine mildere Steuerpolitik, indem sie die Grenze von 20.000 Euro für die Verrechnung von Verlusten mit Gewinnen abschafft

[...]
Diese längst überfällige Gesetzesänderung ist ein großer Erfolg und eine große Anerkennung für die Bemühungen des deutschen CFD Verbands, der sich im Bundesrat für eine
🧐 gerechtere und transparentere Besteuerung von Gewinnen aus dem CFD-Handel eingesetzt hat. Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
🇪🇺🏆 Europa: Sieger im wirtschaftlichen Selbstmord-Wettbewerb

Die EU-Technokratie unter Ursula von der Leyens Leitung ist nicht von der Berliner Altparteien-Blase zu unterscheiden. 

Man sieht die Gefahr des wirtschaftlichen Ruins und nimmt sich verbohrt und unverdrossen mehr vom gleichen vor.

Man gibt vor, um die Menschen, Stabilität im Lande, wirtschaftliche Potenz und materielle Sicherheit besorgt zu sein, bastelt aber bestenfalls an Symptomen herum, stellt die fundamentalen Ursachen der Misere nicht mal ansatzweise in Frage, ganz im Gegenteil.

🤷‍♀ So wie Friedrich „Angela“ Merz zwar die Wirtschaft retten, aber trotzdem „klimaneutral“ werden will. Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
🔨 Die Verschrottung des Westens und ein «neues 1990» vor den Toren

Ein Kommentar des Wirtschaftswissenschaftlers Giuseppe Masala für «l’AntiDiplomatico»

[...]
Es scheint immer deutlicher zu werden, dass wir vor einem historischen Wendepunkt stehen, der mit dem von 1990 vergleichbar ist, als Michail Gorbatschow auf dem Comecon-Gipfel in Sofia verkündete, dass die Sowjetunion nicht mehr bereit sei, die Ausgaben ihrer «Bruderländer» in Osteuropa zu finanzieren, und damit die «Freiheit für alle» und das Ende des in Jalta beschlossenen Gleichgewichts festlegte, das
🇪🇺✂️ Europa in zwei Hälften geteilt hatte: auf der einen Seite die kapitalistische und auf der anderen die kommunistische. Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
💶 Es muss gehandelt werden – jetzt!

Seit Jahrtausenden sind Gold, Silber und Palladium die einzigen Werte, die Inflation ausgleichen und Vermögen zuverlässig sichern. Kein Papiergeld hat je diese Stabilität geboten – Edelmetalle hingegen schon.

Die steigenden Lebenshaltungskosten in Deutschland sprechen eine klare Sprache. Der Euro verliert rapide an Wert, und die wirtschaftlichen Entwicklungen lassen keinen Zweifel: Besserung ist nicht in Sicht. Wer jetzt nicht handelt, setzt seine Kaufkraft unwiederbringlich aufs Spiel.

Die Lösung?

Auvesta Edelmetalle bieten eine bewährte Möglichkeit, Ihr Vermögen in krisensichere Werte umzuwandeln. Jede Verzögerung kostet Sie Geld – sichern Sie sich jetzt ab, bevor es zu spät ist!

Viele unserer Leser haben den Ernst der Lage erkannt und setzen längst auf Auvesta Edelmetalle. Treffen Sie jetzt die richtige Entscheidung.

➡️Hier können Sie sich kostenlos registrieren und ein Depot eröffnen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
🧐💰 Hinweise legen nahe: Sagte Scholz vor Cum-Ex-Untersuchungsausschuss falsch aus?

Neue Dokumente legen nahe, dass Olaf Scholz Einfluss auf die Beantwortung einer Abgeordnetenanfrage zum Cum-Ex-Skandal genommen haben könnte.

🗞 Wie der Stern berichtet, geben neue Dokumente Hinweise darauf, dass Olaf Scholz vor dem Cum-Ex-Untersuchungsausschuss falsch ausgesagt haben könnte. 2019 hatte der Linken-Politiker Norbert Hackbusch eine Anfrage gestellt, ob Olaf Scholz oder sein Nachfolger als Hamburger Bürgermeister, Peter Tschentscher, sich mit Vertretern der Warburg-Bank getroffen haben.

🤥 Die Antwort auf die Anfrage lautete Nein, obwohl es drei Treffen zwischen Scholz und Olearius, dem Mitinhaber der Bank, gab. Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
📽💥 Das heimliche Gesetz - Machbar für die Bevölkerung?

ETS 2: Benzin 2,40 Euro; Heizung + 2000 Euro pro Jahr -
Prof. Dr. Christian Rieck

Im Windschatten der Migrationsabstimmungen ging das Gesetz zum Emissions Trading System durch den Bundestag.

🤷‍♀ Steigt dadurch der Benzinpreis auf 2,50 Euro und müssen mit 2000 Euro zusätzlichen Heizkosten pro Jahr rechnen?

Quelle

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
🏦🧐 EZB: Banken verschärfen Kreditvergabestandards für Unternehmen weiter

Die Europäische Zentralbank (EZB) meldet eine deutliche Verschärfung der Kreditvergaberichtlinien für Unternehmen in der Eurozone. Vor allem in Deutschland und Frankreich zeigt sich der Trend.

Während Verbraucherkredite strenger bewertet werden, bleibt die Nachfrage nach Eigenheimen überraschend stabil.

[...]
Betroffen seien vor allem Banken in Deutschland und Frankreich.

In den beiden größten Volkswirtschaften der Eurozone habe sich die Kreditvergabe an Firmen "in einem Umfeld erhöhter politischer Unsicherheit" verschärft, wie es weiter in der Mitteilung heißt.

🤷‍♀ Dagegen hätten sich die Kreditrichtlinien in Italien gelockert. Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
🧑🥊 "Schlag ins Gesicht": Brose-Belegschaft bangt um Würzburger Werk

Bleibt das Brose-Werk in Würzburg erhalten?

Der Automobilzulieferer prüft eine mögliche Aufgabe des Standorts, wie ein Sprecher dem BR bestätigte. Laut IG Metall sind 1.380 Arbeitsplätze in Gefahr. Die Belegschaft sei wütend, so die Gewerkschaft.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Brose beschlossen, die Personalkosten weltweit bis 2027 um rund 20 Prozent zu kürzen.

Das könnte sich nun auch auf den Standort Würzburg auswirken. Demnach prüft Brose derzeit seine drei fränkischen Standorte zu konzentrieren.

Bedeutet: Das Unternehmen will ermitteln, ob die Werke in Coburg, Bamberg/Hallstadt und Würzburg auf zwei Standorte reduziert werden können.

👉 Sollte das "wirtschaftlich notwendig sein", will Brose den Standort Würzburg aufgeben. Dieser sei "zunehmend defizitär". Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
😱😡 Einfach 'flexibler' produzieren?
Ampel-Abschied: Einfach trotzdem noch mehr als 400 Firmen ruinieren

Einmal begonnen, scheint der Weg der Energiewende, der beharrlich zur Deindustrialisierung Deutschlands führt, weiterverfolgt zu werden.

Immerhin kann man so ja auch die Emissionen senken, denn wer nichts produziert, verursacht auch keine. 💡

Und von einigen Plänen will man auch nicht abrücken. So arbeitet die Bundesnetzagentur weiter an der "Flexibilisierung" des Stromverbrauchs von Unternehmen. Produzieren, wenn die Sonne scheint. So sollen Preisspitzen vermieden und das Netz nicht überlastet werden.

🤷‍♀🧐 Nur produzieren, wenn Sonne scheint... Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
🚘🔥 Volkswagens Schritt ins Leere

Die Volkswagen-AG ist in eine unhaltbare Position geraten, weil Sichtweisen und Ziele dominant geworden sind, die gar nichts mehr mit der Produktion von vernünftigen Automobilen zu tun haben, etwa Ökologisierung, Globalisierung oder Wokeismus um jeden Preis und als Selbstzweck.❗️ 

Wenn man genau hinsieht, was VW in die Krise gestürzt hat und was das Unternehmen weiterhin in einer unhaltbaren Situation hält, dann sind es nicht Fehlentscheidungen, die aus der inneren unternehmerischen Logik erwachsen sind. Die also auf ein „zu viel“ an unternehmerischem Denken zurückzuführen sind. Nein, es sind äußere, unternehmensfremde Sichtweisen und Ziele, die ins Unternehmen eindringen konnten.

👉 Der Autobauer wurde dadurch überlastet und in seinem Handeln überdehnt. Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
😱👏 Milliarden-Rückzahlung an Steuerzahler: Trumps Effizienzministerium will es möglich machen

In einer Zeit, in der viele Bürger unter steigenden Lebenshaltungskosten ächzen, klingt es fast zu gut, um wahr zu sein: 5.000 Dollar Steuerrückzahlung pro Haushalt.

Doch genau das könnte bald Realität werden – zumindest in den Vereinigten Staaten, wo das neu geschaffene “Department of Government Efficiency” (DOGE) unter der Führung von Tech-Milliardär Elon Musk bereits beachtliche Erfolge im Kampf gegen Steuerverschwendung verzeichnet.

Die Zahlen sind beeindruckend:
Allein in den ersten Wochen seit seiner Gründung im Januar dieses Jahres hat DOGE bereits 55 Milliarden Dollar an Einsparungen realisiert. Das Gesamtziel? Sage und schreibe 2 Billionen Dollar in 18 Monaten.

🤯🤬 Während in Deutschland Steuergeldverschwendung eher forciert statt bekämpft wird,...Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
📽 Die CBDCs kommen doch und mit ihnen die Krise?
Ernst Wolff im Gespräch mit Thomas Bachheimer

In diesem Video diskutieren Chefökonom Thomas Bachheimer und ich als Finanzexperte über Donald Trumps Executive Orders und die Einführung von CBDCs (Central Bank Digital Currencies) unter verstecktem Namen.

💡 Sie beleuchten die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Finanzmärkte und die Zukunft des globalen Geldsystems.

0:00 Das erwartet Sie
0:38 Intro
0:50 Begrüßung
2:14 Trumps Entscheidungen
3:59 CBDCs durch die Hintertür
6:04 Alles nur Show?
7:27 Wie steht es um den Dollar?
11:23 Globaler Finanzreset
12:33 Wie wirkt sich die BRICS Währung auf den Dollar aus?
14:34 Fazit

Quelle

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
🪙🤝 MiCA: Zehn Stablecoin-Herausgeber in EU zugelassen – Tether nicht dabei

Die Europäische Union erhält für ihre Krypto-Regulierung MiCA viel Lob 🧐, doch für den Umgang mit Stablecoins gibt es auch Kritik.

Derzeit sind zehn Unternehmen zur Ausgabe von Stablecoins in der Europäischen Union (EU) im Rahmen der neuen Krypto-Gesetzgebung MiCA (Markets in Crypto-Assets) zugelassen, Stablecoin-Marktführer Tether ist interessanterweise nicht darunter.

👉 Laut Patrick Hansen, dem Senior Director of EU Strategy and Policy bei Circle, umfasst die Liste Stablecoin-Emittent Circle, Crypto.Com, die Bank Banking Circle, Fiat Republic, Membrane Finance, Quantoz Payments, Schuman Financial, Societe Generale, StabIR und Stable Mint. Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
💰 Reserven aufgebraucht
Krankenkassen stehen vor der Pleite: massive Beitragserhöhungen notwendig

Die Rücklagen der gesetzlichen Krankenkassen sind zu einem Großteil aufgebraucht und liegen unter der vorgesehenen Mindestreserve – bei der DAK würden sie nur den Bedarf für 2,5 Tage abdecken.

😳 Der DAK-Chef fordert deshalb massive Beitragserhöhungen – andernfalls droht eine Insolvenzwelle. Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
💶💰 Die Bargeld-Gretchenfrage

Die nächste deutsche Bundesregierung wird maßgeblich darüber entscheiden, ob Bargeld dem freien Fall überlassen bleibt oder europaweit gesetzlichen Schutz erhält.

Am 23. Februar 2025 findet in Deutschland die Wahl zum Bundestag statt. 29 Parteien treten an. Wie stehen sie zum Bargeld? Unser Autor hat nachgefragt. Die etablierten Parteien misst er auch an ihren Taten. Was geschah im Bundestag und im EU-Parlament? Wie handelt die Regierung hinter verschlossenen Türen?

🤷‍♀ Und warum entscheidet die Wahl mit darüber, ob die Kinder von morgen an Smartphone und Kreditkarte gebunden werden oder ob sie weiterhin mit Banknoten und Münzen einen guten Umgang mit Geld lernen können? Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
😳🤷‍♀ Scholz fordert unlimitierte Kreditaufnahme – «Greek Statistics» für die ganze EU?

Am Valentinstag 2025 schlug Bundeskanzler Olaf Scholz vor, den Artikel 115 Absatz 2 des Grundgesetzes anzuwenden, was eine unbegrenzte Kreditaufnahme des Staates ermöglichen würde.

Diese Forderung wirft ein Schlaglicht auf die geopolitischen Herausforderungen Europas
und weckt Erinnerungen an den griechischen Haushaltsbetrug, der die EU einst in ihren Grundfesten erschütterte. 

👉 Diese Maßnahme könnte vor allem durch die dringenden Ausgaben für Verteidigung und Rüstungsinvestitionen gerechtfertigt werden – ein Bereich, der in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
🤣🫣 Die Wirtschaft steht hinter Habeck? Grüne simulieren Unternehmer-Unterstützung

Eine großangelegte Kampagne mit über 60 Unternehmern soll suggerieren, dass die Wirtschaft hinter den Grünen steht. Doch die Initiative ist weder unabhängig noch repräsentativ, sondern bloße PR-Arbeit.

Eine großangelegte Kampagne der Grünen, in der über 60 Unternehmer ihre Unterstützung für die Wirtschaftspolitik Robert Habecks bekunden, soll suggerieren, dass die deutsche Wirtschaft mehrheitlich hinter dem Kurs von Robert Habeck steht.

🤥 Doch die Initiative ist weder unabhängig noch repräsentiert sie die deutsche Wirtschaft. Im Gegenteil – es handelt es sich dabei um eine Auftragsarbeit, mit der die Grünen versuchen, sich selber die wirtschaftspolitische Absolution zu erteilen. Weiterlesen

📊 Auserlesene Infos in kleiner Menge rundum um den Finanz- und Wirtschaftsmarkt und dessen Hintergründe: www.group-telegram.com/Finanzplanet.com 👈 Jetzt beitreten 🛎
2025/02/23 13:38:42
Back to Top
HTML Embed Code: