Telegram Group & Telegram Channel
🍓🍐🍎 Üblicherweise werden
Obst und Gemüse
15 bis 20 min bei 70 bis 100 Grad eingemacht. Dies bezeichnet man als Pasteurisieren.
🍗🥩 Fleisch und Geflügel werden bei 110 bis 135 Grad eingekocht. Alles in diesem Temperaturbereich nennt man sterilisieren.

👉Die gängigste Methode ist einkochen in einem Einkochtopf. Dieser besteht meistens aus Emaille und hat ungefähr ein Volumen von 30 Liter. Darin befindet sich ein gitter, auf welches man die Gläser stellen kann. Sie sollten nicht den Boden berühren.
Bei diesem Topf ist es einfacher die Temperatur einzustellen und die Zeit. Allerdings sind diese sehr teuer und wirklich nur für jemanden lohnenswert, der viel selber einkocht.

👍Es geht aber auch ohne solch ein Gerät.

🟡Eine Variante ist, dass ihr solch einen Topf nachahmt. Dazu nehmt ihr ein großen Topf, stellt vielleicht ein Gitter von einer Mikrowelle rein oder ein feuchtes Tuch.
Nun könnt ihr eure Gläser in den Topf stellen. Dabei gilt es zu beachten, dass die Gläser sich nicht berühren. Füllt nun so viel Wasser auf, dass eure Gläser bis zur Hälfte im Wasser stehen. Nun könnt ihr eurer Lebensmittel einkochen.

🔵Eine weitere Variante ist das Einkochen im Backofen.

Hier stellt ihr eure Gläser in eine feuerfeste Schale und füllt sie mit Wasser. Ungefähr 2 cm.
Dann stellt ihr die feuerfeste Schale auf die unterste Schiene des Backofens. Es empfiehlt sich Umluft zu nutzen, da so gleichmäßig die Hitze auf das Glas einwirken kann.
Bei etwa 175 Grad wird das Einkochgut so lange im Backofen gehalten, bis Bläschen im Glas hochsteigen.
Kocht ihr so Obst ein, schaltet ihr den Backofen aus und lasst die Gläser noch 30 min darin stehen.
Bei Gemüse und Fleisch solltet ihr die Temperatur auf 150 Grad reduzieren und 90 min einkochen lassen. Danach ebenfalls die Gläser 30 Minuten im Ofen auskühlen lassen.

Ich selber nutze beide Varianten, möchte mir aber gern einen Einkochtopf holen. Also wenn ihr Empfehlungen habt, gern schreiben.

Für Gelee, Marmelade und Kompott reicht es oftmals die Gläser heiß auszulöschen und die Flüssigkeit heiß einzufüllen.

#Einkochen
#Einlegen



group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/275
Create:
Last Update:

🍓🍐🍎 Üblicherweise werden
Obst und Gemüse
15 bis 20 min bei 70 bis 100 Grad eingemacht. Dies bezeichnet man als Pasteurisieren.
🍗🥩 Fleisch und Geflügel werden bei 110 bis 135 Grad eingekocht. Alles in diesem Temperaturbereich nennt man sterilisieren.

👉Die gängigste Methode ist einkochen in einem Einkochtopf. Dieser besteht meistens aus Emaille und hat ungefähr ein Volumen von 30 Liter. Darin befindet sich ein gitter, auf welches man die Gläser stellen kann. Sie sollten nicht den Boden berühren.
Bei diesem Topf ist es einfacher die Temperatur einzustellen und die Zeit. Allerdings sind diese sehr teuer und wirklich nur für jemanden lohnenswert, der viel selber einkocht.

👍Es geht aber auch ohne solch ein Gerät.

🟡Eine Variante ist, dass ihr solch einen Topf nachahmt. Dazu nehmt ihr ein großen Topf, stellt vielleicht ein Gitter von einer Mikrowelle rein oder ein feuchtes Tuch.
Nun könnt ihr eure Gläser in den Topf stellen. Dabei gilt es zu beachten, dass die Gläser sich nicht berühren. Füllt nun so viel Wasser auf, dass eure Gläser bis zur Hälfte im Wasser stehen. Nun könnt ihr eurer Lebensmittel einkochen.

🔵Eine weitere Variante ist das Einkochen im Backofen.

Hier stellt ihr eure Gläser in eine feuerfeste Schale und füllt sie mit Wasser. Ungefähr 2 cm.
Dann stellt ihr die feuerfeste Schale auf die unterste Schiene des Backofens. Es empfiehlt sich Umluft zu nutzen, da so gleichmäßig die Hitze auf das Glas einwirken kann.
Bei etwa 175 Grad wird das Einkochgut so lange im Backofen gehalten, bis Bläschen im Glas hochsteigen.
Kocht ihr so Obst ein, schaltet ihr den Backofen aus und lasst die Gläser noch 30 min darin stehen.
Bei Gemüse und Fleisch solltet ihr die Temperatur auf 150 Grad reduzieren und 90 min einkochen lassen. Danach ebenfalls die Gläser 30 Minuten im Ofen auskühlen lassen.

Ich selber nutze beide Varianten, möchte mir aber gern einen Einkochtopf holen. Also wenn ihr Empfehlungen habt, gern schreiben.

Für Gelee, Marmelade und Kompott reicht es oftmals die Gläser heiß auszulöschen und die Flüssigkeit heiß einzufüllen.

#Einkochen
#Einlegen

BY Rezepte aus Natur und selbst gemacht


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/275

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

After fleeing Russia, the brothers founded Telegram as a way to communicate outside the Kremlin's orbit. They now run it from Dubai, and Pavel Durov says it has more than 500 million monthly active users. False news often spreads via public groups, or chats, with potentially fatal effects. Groups are also not fully encrypted, end-to-end. This includes private groups. Private groups cannot be seen by other Telegram users, but Telegram itself can see the groups and all of the communications that you have in them. All of the same risks and warnings about channels can be applied to groups. Telegram, which does little policing of its content, has also became a hub for Russian propaganda and misinformation. Many pro-Kremlin channels have become popular, alongside accounts of journalists and other independent observers. Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones.
from ms


Telegram Rezepte aus Natur und selbst gemacht
FROM American