30 g Butter 2 Zwiebeln 1 Bund Liebstöckel (ca. 5-6 Stiele) 30 g Mehl ½ L Brühe 200 ml Milch
Zwiebeln in Würfel schneiden. Butter in der Pfanne schmelzen und die Zwiebeln darin andünsten. Den Liebstöckel mit der Schere über der Pfanne fein schneiden und zur Zwiebel geben. Das Mehl dazugeben und ca. eine Minute rühren bis es leicht bräunlich geworden ist. Mit der Brühe aufgießen und 15 Minuten ziehen lassen. Milch beigeben und mit dem Stabmixer pürieren.
Tipp: Wenn nötig mit Salz abschmecken. Ihr könnt zum Binden auch 3 Kartoffel mitkochen und anschließend alles pürieren. Schmeckt köstlich mit angerösteten Brotwürfeln.
30 g Butter 2 Zwiebeln 1 Bund Liebstöckel (ca. 5-6 Stiele) 30 g Mehl ½ L Brühe 200 ml Milch
Zwiebeln in Würfel schneiden. Butter in der Pfanne schmelzen und die Zwiebeln darin andünsten. Den Liebstöckel mit der Schere über der Pfanne fein schneiden und zur Zwiebel geben. Das Mehl dazugeben und ca. eine Minute rühren bis es leicht bräunlich geworden ist. Mit der Brühe aufgießen und 15 Minuten ziehen lassen. Milch beigeben und mit dem Stabmixer pürieren.
Tipp: Wenn nötig mit Salz abschmecken. Ihr könnt zum Binden auch 3 Kartoffel mitkochen und anschließend alles pürieren. Schmeckt köstlich mit angerösteten Brotwürfeln.
Right now the digital security needs of Russians and Ukrainians are very different, and they lead to very different caveats about how to mitigate the risks associated with using Telegram. For Ukrainians in Ukraine, whose physical safety is at risk because they are in a war zone, digital security is probably not their highest priority. They may value access to news and communication with their loved ones over making sure that all of their communications are encrypted in such a manner that they are indecipherable to Telegram, its employees, or governments with court orders. Oleksandra Matviichuk, a Kyiv-based lawyer and head of the Center for Civil Liberties, called Durov’s position "very weak," and urged concrete improvements. One thing that Telegram now offers to all users is the ability to “disappear” messages or set remote deletion deadlines. That enables users to have much more control over how long people can access what you’re sending them. Given that Russian law enforcement officials are reportedly (via Insider) stopping people in the street and demanding to read their text messages, this could be vital to protect individuals from reprisals. False news often spreads via public groups, or chats, with potentially fatal effects. The Russian invasion of Ukraine has been a driving force in markets for the past few weeks.
from ms