Die Früchte der Kornelkirsche können auch wie Oliven eingelegt werden. Dazu werden saubere, verschließbare Gläser zur Hälfte mit unreifenKornelkirschen befüllt und mit der doppelten Menge einer Salzwasserlösung (350 g Salz für 1 l Wasser) übergossen und einmal täglich gut durchgeschüttelt. Die Früchte schwimmen anfangs oben und sinken nach und nach zum Boden des Glases.
Nach 10 bis 14 Tagen (besser sogar länger) werden die Gläser geöffnet und und die Kornelkirschen mit der Salzlake in ein Sieb gegossen, gründlich abgespült und ausgewaschen.
Zur Weiterverarbeitung werden die Kornelkirschen wieder in verschließbare Gläser gefüllt und dazwischen nach Belieben mit Knoblauch, Zwiebeln, Chili, Ingwer und frischen, feingehackten Kräutern (z. B. Basilikum, Majoran, Rosmarin, Thymian usw.) geschichtet. Zum Schluß wird alles mit Olivenöl aufgefüllt, die Gläser fest verschlossen und mehrere Wochen an einem dunklen Ort zur Reifung gelagert.
Die Früchte der Kornelkirsche können auch wie Oliven eingelegt werden. Dazu werden saubere, verschließbare Gläser zur Hälfte mit unreifenKornelkirschen befüllt und mit der doppelten Menge einer Salzwasserlösung (350 g Salz für 1 l Wasser) übergossen und einmal täglich gut durchgeschüttelt. Die Früchte schwimmen anfangs oben und sinken nach und nach zum Boden des Glases.
Nach 10 bis 14 Tagen (besser sogar länger) werden die Gläser geöffnet und und die Kornelkirschen mit der Salzlake in ein Sieb gegossen, gründlich abgespült und ausgewaschen.
Zur Weiterverarbeitung werden die Kornelkirschen wieder in verschließbare Gläser gefüllt und dazwischen nach Belieben mit Knoblauch, Zwiebeln, Chili, Ingwer und frischen, feingehackten Kräutern (z. B. Basilikum, Majoran, Rosmarin, Thymian usw.) geschichtet. Zum Schluß wird alles mit Olivenöl aufgefüllt, die Gläser fest verschlossen und mehrere Wochen an einem dunklen Ort zur Reifung gelagert.
A Russian Telegram channel with over 700,000 followers is spreading disinformation about Russia's invasion of Ukraine under the guise of providing "objective information" and fact-checking fake news. Its influence extends beyond the platform, with major Russian publications, government officials, and journalists citing the page's posts. You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp. He floated the idea of restricting the use of Telegram in Ukraine and Russia, a suggestion that was met with fierce opposition from users. Shortly after, Durov backed off the idea. But Kliuchnikov, the Ukranian now in France, said he will use Signal or WhatsApp for sensitive conversations, but questions around privacy on Telegram do not give him pause when it comes to sharing information about the war. Elsewhere, version 8.6 of Telegram integrates the in-app camera option into the gallery, while a new navigation bar gives quick access to photos, files, location sharing, and more.
from ms