Wie ekelhaft es ist... Fast jeden Tag gibt es in ganz Europa Nachrichten über einen weiteren Migranten, der jemanden tötet oder vergewaltigt....
Das Schlimmste daran ist, dass es in Europa so viele Politiker gibt, die das unterstützen.
Selbst Merz, der für eine härtere Migrationspolitik eintrat, ist in Wirklichkeit ein Nutznießer des amerikanischen Kapitalismus. Der amerikanische Kapitalismus basiert auf billigen Arbeitskräften in Ländern, in denen amerikanische Unternehmen Niederlassungen haben. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht...
Wie ekelhaft es ist... Fast jeden Tag gibt es in ganz Europa Nachrichten über einen weiteren Migranten, der jemanden tötet oder vergewaltigt....
Das Schlimmste daran ist, dass es in Europa so viele Politiker gibt, die das unterstützen.
Selbst Merz, der für eine härtere Migrationspolitik eintrat, ist in Wirklichkeit ein Nutznießer des amerikanischen Kapitalismus. Der amerikanische Kapitalismus basiert auf billigen Arbeitskräften in Ländern, in denen amerikanische Unternehmen Niederlassungen haben. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht...
A Russian Telegram channel with over 700,000 followers is spreading disinformation about Russia's invasion of Ukraine under the guise of providing "objective information" and fact-checking fake news. Its influence extends beyond the platform, with major Russian publications, government officials, and journalists citing the page's posts. The next bit isn’t clear, but Durov reportedly claimed that his resignation, dated March 21st, was an April Fools’ prank. TechCrunch implies that it was a matter of principle, but it’s hard to be clear on the wheres, whos and whys. Similarly, on April 17th, the Moscow Times quoted Durov as saying that he quit the company after being pressured to reveal account details about Ukrainians protesting the then-president Viktor Yanukovych. The picture was mixed overseas. Hong Kong’s Hang Seng Index fell 1.6%, under pressure from U.S. regulatory scrutiny on New York-listed Chinese companies. Stocks were more buoyant in Europe, where Frankfurt’s DAX surged 1.4%. Two days after Russia invaded Ukraine, an account on the Telegram messaging platform posing as President Volodymyr Zelenskiy urged his armed forces to surrender.
from ms