Telegram Group & Telegram Channel
Gefälschte Stimmzettel gehen viral

In den Sozialen Medien wird mit Videos wie diesem behauptet, dass die AfD auf den Stimmzetteln für die anstehende Bundestagswahl nicht zur Auswahl stehen würde.

Diese Videos verbreiten sich auch in den internationalen Raum, sind jedoch Desinformation, also Fake News.

Die Menge an solchen Videos und deren Verbreitung lässt auf eine koordinierte Operation schließen. Da sich Mainstreammedien längst ihre Glaubwürdigkeit verspielt haben, werden ihre nicht unwahrscheinlichen Vermutungen und Erkenntnisse nicht mehr ernst genommen, sondern als billiger Propagandatrick abgetan.

📬 Themenhefte abonnieren!
💬 Auf Telegram folgen!



group-telegram.com/MetanoiaMagazin/15229
Create:
Last Update:

Gefälschte Stimmzettel gehen viral

In den Sozialen Medien wird mit Videos wie diesem behauptet, dass die AfD auf den Stimmzetteln für die anstehende Bundestagswahl nicht zur Auswahl stehen würde.

Diese Videos verbreiten sich auch in den internationalen Raum, sind jedoch Desinformation, also Fake News.

Die Menge an solchen Videos und deren Verbreitung lässt auf eine koordinierte Operation schließen. Da sich Mainstreammedien längst ihre Glaubwürdigkeit verspielt haben, werden ihre nicht unwahrscheinlichen Vermutungen und Erkenntnisse nicht mehr ernst genommen, sondern als billiger Propagandatrick abgetan.

📬 Themenhefte abonnieren!
💬 Auf Telegram folgen!

BY MetanoiaMagazin




Share with your friend now:
group-telegram.com/MetanoiaMagazin/15229

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

That hurt tech stocks. For the past few weeks, the 10-year yield has traded between 1.72% and 2%, as traders moved into the bond for safety when Russia headlines were ugly—and out of it when headlines improved. Now, the yield is touching its pandemic-era high. If the yield breaks above that level, that could signal that it’s on a sustainable path higher. Higher long-dated bond yields make future profits less valuable—and many tech companies are valued on the basis of profits forecast for many years in the future. Russian President Vladimir Putin launched Russia's invasion of Ukraine in the early-morning hours of February 24, targeting several key cities with military strikes. Although some channels have been removed, the curation process is considered opaque and insufficient by analysts. Additionally, investors are often instructed to deposit monies into personal bank accounts of individuals who claim to represent a legitimate entity, and/or into an unrelated corporate account. To lend credence and to lure unsuspecting victims, perpetrators usually claim that their entity and/or the investment schemes are approved by financial authorities. The message was not authentic, with the real Zelenskiy soon denying the claim on his official Telegram channel, but the incident highlighted a major problem: disinformation quickly spreads unchecked on the encrypted app.
from nl


Telegram MetanoiaMagazin
FROM American