⚠️Aktivist Sellner: „Die FPÖ muss jetzt offensiv verhandeln“
Aktuell verhandeln FPÖ und ÖVP über eine mögliche Regierung unter einem Bundeskanzler Herbert Kickl. Die Lage scheint gut - doch drohen den Freiheitlichen durch eine Zusammenarbeit mit der Volkspartei auch Gefahren? Darüber hat AUF1 mit dem Aktivisten und Publizisten Martin Sellner gesprochen.
📚 Die FPÖ verspricht eine Politik der Remigration. Was man darunter genau versteht, hat Sellner in seinem Buch „Remigration. Ein Vorschlag“ ausführlich skizziert - jetzt bestellen!
⚠️Aktivist Sellner: „Die FPÖ muss jetzt offensiv verhandeln“
Aktuell verhandeln FPÖ und ÖVP über eine mögliche Regierung unter einem Bundeskanzler Herbert Kickl. Die Lage scheint gut - doch drohen den Freiheitlichen durch eine Zusammenarbeit mit der Volkspartei auch Gefahren? Darüber hat AUF1 mit dem Aktivisten und Publizisten Martin Sellner gesprochen.
📚 Die FPÖ verspricht eine Politik der Remigration. Was man darunter genau versteht, hat Sellner in seinem Buch „Remigration. Ein Vorschlag“ ausführlich skizziert - jetzt bestellen!
BY AUF1
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
Ukrainian President Volodymyr Zelensky said in a video message on Tuesday that Ukrainian forces "destroy the invaders wherever we can." DFR Lab sent the image through Microsoft Azure's Face Verification program and found that it was "highly unlikely" that the person in the second photo was the same as the first woman. The fact-checker Logically AI also found the claim to be false. The woman, Olena Kurilo, was also captured in a video after the airstrike and shown to have the injuries. A Russian Telegram channel with over 700,000 followers is spreading disinformation about Russia's invasion of Ukraine under the guise of providing "objective information" and fact-checking fake news. Its influence extends beyond the platform, with major Russian publications, government officials, and journalists citing the page's posts. For example, WhatsApp restricted the number of times a user could forward something, and developed automated systems that detect and flag objectionable content. Anastasia Vlasova/Getty Images
from nl