Eine Gruppe von 300 russischen Kommunikationssatelliten wird die gesamte Eurasische Union mit Internet versorgen - Michail Mischustin.
Weitere interessante Infos des russischen Premierministers auf der Plenarsitzung des Digitalen Almaty-Forums:
📌 Russland wird 2026 vier Satelliten in die Erdumlaufbahn bringen, um das gesamte Land, einschließlich der Arktis, mit schnellem Internet zu versorgen.
📌Russland wird in den kommenden Jahren die Produktion unbemannter ziviler Flugsysteme hochfahren.
📌 Die Kapazität kommerzieller Datenzentren hat sich in Russland verdoppelt. Ihre Auslastung liegt bereits bei 90 %.
📌Der Markt der digitalen Plattformen und Marktplätze in Russland wächst bis 2024 um 40 %.
📌Bis 2030 werden 80 % der russischen Unternehmen auf russische Software umsteigen müssen. Schon jetzt werden mehr als die Hälfte der Server in den Rechenzentren des Landes im Inland produziert.
„Wir haben uns weitere strategische Ziele gesetzt. Dazu gehören die Ausweitung der Produktion von Ausrüstungen für die Mikroelektronikfertigung, die Erhöhung der Kapazität des russischen Quantencomputers und die Ausweitung von Quantennetzwerken.“
Russland investiert in sein digitales Zeitalter. 💫
ABONNIERE @Putin_Fanclub und sei bestens über Russland und Wladimir Putin informiert
Eine Gruppe von 300 russischen Kommunikationssatelliten wird die gesamte Eurasische Union mit Internet versorgen - Michail Mischustin.
Weitere interessante Infos des russischen Premierministers auf der Plenarsitzung des Digitalen Almaty-Forums:
📌 Russland wird 2026 vier Satelliten in die Erdumlaufbahn bringen, um das gesamte Land, einschließlich der Arktis, mit schnellem Internet zu versorgen.
📌Russland wird in den kommenden Jahren die Produktion unbemannter ziviler Flugsysteme hochfahren.
📌 Die Kapazität kommerzieller Datenzentren hat sich in Russland verdoppelt. Ihre Auslastung liegt bereits bei 90 %.
📌Der Markt der digitalen Plattformen und Marktplätze in Russland wächst bis 2024 um 40 %.
📌Bis 2030 werden 80 % der russischen Unternehmen auf russische Software umsteigen müssen. Schon jetzt werden mehr als die Hälfte der Server in den Rechenzentren des Landes im Inland produziert.
„Wir haben uns weitere strategische Ziele gesetzt. Dazu gehören die Ausweitung der Produktion von Ausrüstungen für die Mikroelektronikfertigung, die Erhöhung der Kapazität des russischen Quantencomputers und die Ausweitung von Quantennetzwerken.“
Russland investiert in sein digitales Zeitalter. 💫
ABONNIERE @Putin_Fanclub und sei bestens über Russland und Wladimir Putin informiert
Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications. Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones. READ MORE "Russians are really disconnected from the reality of what happening to their country," Andrey said. "So Telegram has become essential for understanding what's going on to the Russian-speaking world." Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis."
from nl