Deutschland zahlt Millionen Euro für Unterbringung von Afghanen in Pakistan
Die Bundesregierung hat seit 2022 für die Unterbringung und Verpflegung von Afghanen in Pakistan ca. 34,9 Millionen Euro ausgegeben. Dabei handelt es sich um afghanische Staatsbürger, die über die sogenannte „Menschenrechtsliste“, das „Überbrückungsprogramm“ und das „Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan“ einen Aufenthaltstitel in Deutschland erlangt haben.
Das geht aus einer Antwort der Regierung auf eine schriftliche Frage des CDU-Politikers Alexander Throm hervor. „In den Jahren 2022 bis 2024 erfolgte in dieser Zeit im Rahmen aller Aufnahmeverfahren aus Afghanistan die Einreise von über 25.831 (Stand: 29. November 2024) Personen“, heißt es.
Deutschland zahlt Millionen Euro für Unterbringung von Afghanen in Pakistan
Die Bundesregierung hat seit 2022 für die Unterbringung und Verpflegung von Afghanen in Pakistan ca. 34,9 Millionen Euro ausgegeben. Dabei handelt es sich um afghanische Staatsbürger, die über die sogenannte „Menschenrechtsliste“, das „Überbrückungsprogramm“ und das „Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan“ einen Aufenthaltstitel in Deutschland erlangt haben.
Das geht aus einer Antwort der Regierung auf eine schriftliche Frage des CDU-Politikers Alexander Throm hervor. „In den Jahren 2022 bis 2024 erfolgte in dieser Zeit im Rahmen aller Aufnahmeverfahren aus Afghanistan die Einreise von über 25.831 (Stand: 29. November 2024) Personen“, heißt es.
READ MORE Channels are not fully encrypted, end-to-end. All communications on a Telegram channel can be seen by anyone on the channel and are also visible to Telegram. Telegram may be asked by a government to hand over the communications from a channel. Telegram has a history of standing up to Russian government requests for data, but how comfortable you are relying on that history to predict future behavior is up to you. Because Telegram has this data, it may also be stolen by hackers or leaked by an internal employee. Although some channels have been removed, the curation process is considered opaque and insufficient by analysts. As such, the SC would like to remind investors to always exercise caution when evaluating investment opportunities, especially those promising unrealistically high returns with little or no risk. Investors should also never deposit money into someone’s personal bank account if instructed. In this regard, Sebi collaborated with the Telecom Regulatory Authority of India (TRAI) to reduce the vulnerability of the securities market to manipulation through misuse of mass communication medium like bulk SMS.
from nl