Telegram Group & Telegram Channel
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
📉 Bundeswehr hat erneut weniger Soldaten – trotz mehr Einstellungen

Die #Bundeswehr verzeichnet erneut einen leichten Rückgang der Truppenstärke. Zum Jahresende 2024 habe es rund 181.150 Soldaten gegeben, sagte eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums der dpa in #Berlin. Ein Jahr zuvor, zum Stichtag 31. Dezember 2023, waren es noch 181.500 gewesen.

Mit Hinweis auf mehr Bewerbungen und Einstellungen sprach das Ministerium davon, eine „Trendumkehr“ erreicht zu haben. 2024 habe es rund 20.300 Einstellungen gegeben, rund 8% mehr als im Vorjahr. Das entspricht 1500 zusätzlichen Neueinstellungen.

Abonniert @satellit_de!
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM



group-telegram.com/satellit_de/51745
Create:
Last Update:

📉 Bundeswehr hat erneut weniger Soldaten – trotz mehr Einstellungen

Die #Bundeswehr verzeichnet erneut einen leichten Rückgang der Truppenstärke. Zum Jahresende 2024 habe es rund 181.150 Soldaten gegeben, sagte eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums der dpa in #Berlin. Ein Jahr zuvor, zum Stichtag 31. Dezember 2023, waren es noch 181.500 gewesen.

Mit Hinweis auf mehr Bewerbungen und Einstellungen sprach das Ministerium davon, eine „Trendumkehr“ erreicht zu haben. 2024 habe es rund 20.300 Einstellungen gegeben, rund 8% mehr als im Vorjahr. Das entspricht 1500 zusätzlichen Neueinstellungen.

Abonniert @satellit_de!

BY Satellit


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/satellit_de/51745

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Some privacy experts say Telegram is not secure enough Some people used the platform to organize ahead of the storming of the U.S. Capitol in January 2021, and last month Senator Mark Warner sent a letter to Durov urging him to curb Russian information operations on Telegram. In addition, Telegram's architecture limits the ability to slow the spread of false information: the lack of a central public feed, and the fact that comments are easily disabled in channels, reduce the space for public pushback. Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read." Anastasia Vlasova/Getty Images
from nl


Telegram Satellit
FROM American