Telegram Group & Telegram Channel
Gefälschte Stimmzettel gehen viral

In den Sozialen Medien wird mit Videos wie diesem behauptet, dass die AfD auf den Stimmzetteln für die anstehende Bundestagswahl nicht zur Auswahl stehen würde.

Diese Videos verbreiten sich auch in den internationalen Raum, sind jedoch Desinformation, also Fake News.

Die Menge an solchen Videos und deren Verbreitung lässt auf eine koordinierte Operation schließen. Da sich Mainstreammedien längst ihre Glaubwürdigkeit verspielt haben, werden ihre nicht unwahrscheinlichen Vermutungen und Erkenntnisse nicht mehr ernst genommen, sondern als billiger Propagandatrick abgetan.

📬 Themenhefte abonnieren!
💬 Auf Telegram folgen!



group-telegram.com/MetanoiaMagazin/15229
Create:
Last Update:

Gefälschte Stimmzettel gehen viral

In den Sozialen Medien wird mit Videos wie diesem behauptet, dass die AfD auf den Stimmzetteln für die anstehende Bundestagswahl nicht zur Auswahl stehen würde.

Diese Videos verbreiten sich auch in den internationalen Raum, sind jedoch Desinformation, also Fake News.

Die Menge an solchen Videos und deren Verbreitung lässt auf eine koordinierte Operation schließen. Da sich Mainstreammedien längst ihre Glaubwürdigkeit verspielt haben, werden ihre nicht unwahrscheinlichen Vermutungen und Erkenntnisse nicht mehr ernst genommen, sondern als billiger Propagandatrick abgetan.

📬 Themenhefte abonnieren!
💬 Auf Telegram folgen!

BY MetanoiaMagazin




Share with your friend now:
group-telegram.com/MetanoiaMagazin/15229

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

"We're seeing really dramatic moves, and it's all really tied to Ukraine right now, and in a secondary way, in terms of interest rates," Octavio Marenzi, CEO of Opimas, told Yahoo Finance Live on Thursday. "This war in Ukraine is going to give the Fed the ammunition, the cover that it needs, to not raise interest rates too quickly. And I think Jay Powell is a very tepid sort of inflation fighter and he's not going to do as much as he needs to do to get that under control. And this seems like an excuse to kick the can further down the road still and not do too much too soon." "There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said. Russian President Vladimir Putin launched Russia's invasion of Ukraine in the early-morning hours of February 24, targeting several key cities with military strikes. In a message on his Telegram channel recently recounting the episode, Durov wrote: "I lost my company and my home, but would do it again – without hesitation." The regulator said it has been undertaking several campaigns to educate the investors to be vigilant while taking investment decisions based on stock tips.
from no


Telegram MetanoiaMagazin
FROM American