group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/4048
Last Update:
Storchenschnabel als Heilpflanze
πΏπΏπΏπΏπΏ
Anwendung:
Den Storchschnabel kann man ganz normal als Tee verwenden. Dazu benutzt man das Storchenschnabelkraut.
Auch als Tinktur, Wein oder Pulver kann man ihn einsetzen und hat ihn dann jederzeit bequem zur Hand.
Γusserlich eignet er sich besonders als Frischsaft. Wenn die frische Pflanze jedoch nicht vorhanden ist (z.B. im Winter), dann kann man stattdessen einen Tee verwenden.
Bei der Behandlung von Krebs empfiehlt Rudolf Breuss jeden Tag Storchenschnabelkrauttee zu trinken, der Tee wird kalt und schluckweise getrunken.
π©βπ³πΎπ§πΆπ₯¦π§πΉπ°π¦π₯π₯ππ³πΏ
@Rezepteausnaturundselbstgemacht
@AlleswasduzumLebenbrauchst
π©βπΎπΆπ₯ππ₯¬π»ππΏπ±π¦π³π§βπ³ππ¦
#Gesundheit
#Rezeptanregungen
#Tee
#Storchenschnabel
#Heilpflanze
BY Rezepte aus Natur und selbst gemacht

Share with your friend now:
group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/4048