Lélia Wanick und Sebastião Salgado haben in Brasilien eine bemerkenswerte Leistung vollbracht. In 18 Jahren pflanzten sie 2 Millionen Bäume und verwandelten eine karge Landschaft in einen üppigen Wald. Ihre Arbeit im Rahmen des Terra-Instituts hat das Gebiet wiederbelebt und 172 Vogelarten, 33 Säugetiere, 15 Amphibien, 15 Reptilien und 293 Pflanzenarten angezogen. Sebastião, ein berühmter Fotograf, und Lélia, eine Künstlerin und Designerin, sahen die Zerstörung des Landes und wollten es wiederherstellen. Sie verwendeten ausschließlich einheimische Pflanzen, um das gesamte Ökosystem von Grund auf wiederherzustellen. Ihre Bemühungen haben nicht nur die lokale Umwelt wiederbelebt, sondern auch zahlreiche gefährdete Arten gerettet. Sebastião spricht oft darüber, wie dieses Projekt ihm auch persönlich half, da die Verjüngung des Landes seine eigene Genesung widerspiegelte. Die Geschichte der beiden ist ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, welch großen Einfluss der Einzelne auf die Umwelt haben kann.
Lélia Wanick und Sebastião Salgado haben in Brasilien eine bemerkenswerte Leistung vollbracht. In 18 Jahren pflanzten sie 2 Millionen Bäume und verwandelten eine karge Landschaft in einen üppigen Wald. Ihre Arbeit im Rahmen des Terra-Instituts hat das Gebiet wiederbelebt und 172 Vogelarten, 33 Säugetiere, 15 Amphibien, 15 Reptilien und 293 Pflanzenarten angezogen. Sebastião, ein berühmter Fotograf, und Lélia, eine Künstlerin und Designerin, sahen die Zerstörung des Landes und wollten es wiederherstellen. Sie verwendeten ausschließlich einheimische Pflanzen, um das gesamte Ökosystem von Grund auf wiederherzustellen. Ihre Bemühungen haben nicht nur die lokale Umwelt wiederbelebt, sondern auch zahlreiche gefährdete Arten gerettet. Sebastião spricht oft darüber, wie dieses Projekt ihm auch persönlich half, da die Verjüngung des Landes seine eigene Genesung widerspiegelte. Die Geschichte der beiden ist ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, welch großen Einfluss der Einzelne auf die Umwelt haben kann.
If you initiate a Secret Chat, however, then these communications are end-to-end encrypted and are tied to the device you are using. That means it’s less convenient to access them across multiple platforms, but you are at far less risk of snooping. Back in the day, Secret Chats received some praise from the EFF, but the fact that its standard system isn’t as secure earned it some criticism. If you’re looking for something that is considered more reliable by privacy advocates, then Signal is the EFF’s preferred platform, although that too is not without some caveats. Telegram users are able to send files of any type up to 2GB each and access them from any device, with no limit on cloud storage, which has made downloading files more popular on the platform. Ukrainian forces successfully attacked Russian vehicles in the capital city of Kyiv thanks to a public tip made through the encrypted messaging app Telegram, Ukraine's top law-enforcement agency said on Tuesday. In a statement, the regulator said the search and seizure operation was carried out against seven individuals and one corporate entity at multiple locations in Ahmedabad and Bhavnagar in Gujarat, Neemuch in Madhya Pradesh, Delhi, and Mumbai. A Russian Telegram channel with over 700,000 followers is spreading disinformation about Russia's invasion of Ukraine under the guise of providing "objective information" and fact-checking fake news. Its influence extends beyond the platform, with major Russian publications, government officials, and journalists citing the page's posts.
from no