Kerbelrübe: Die Kerbelrübe kann ebenfalls im Januar direkt im Freiland gesät werden. Die Samen können in Reihen oder in einem Muster nach den lokalen Empfehlungen platziert werden. Die Aussaat im Freiland bietet optimale Bedingungen für das Wachstum dieser Wurzelpflanze, die nach den letzten Frösten erntereif ist.
Knoblauch: Knoblauchzehen können im Januar direkt ins Freiland gepflanzt werden. Sie werden im Frühjahr keimen und später geerntet.
Winterpostelein: Einige winterharte Gemüsesorten wie Winterpostelein, auch Winterportulak genannt, können im Januar direkt im Freiland gesät werden. Diese Pflanzen können auch bei kühleren Temperaturen gut gedeihen.
Kerbelrübe: Die Kerbelrübe kann ebenfalls im Januar direkt im Freiland gesät werden. Die Samen können in Reihen oder in einem Muster nach den lokalen Empfehlungen platziert werden. Die Aussaat im Freiland bietet optimale Bedingungen für das Wachstum dieser Wurzelpflanze, die nach den letzten Frösten erntereif ist.
Knoblauch: Knoblauchzehen können im Januar direkt ins Freiland gepflanzt werden. Sie werden im Frühjahr keimen und später geerntet.
Winterpostelein: Einige winterharte Gemüsesorten wie Winterpostelein, auch Winterportulak genannt, können im Januar direkt im Freiland gesät werden. Diese Pflanzen können auch bei kühleren Temperaturen gut gedeihen.
Meanwhile, a completely redesigned attachment menu appears when sending multiple photos or vides. Users can tap "X selected" (X being the number of items) at the top of the panel to preview how the album will look in the chat when it's sent, as well as rearrange or remove selected media. The gold standard of encryption, known as end-to-end encryption, where only the sender and person who receives the message are able to see it, is available on Telegram only when the Secret Chat function is enabled. Voice and video calls are also completely encrypted. Soloviev also promoted the channel in a post he shared on his own Telegram, which has 580,000 followers. The post recommended his viewers subscribe to "War on Fakes" in a time of fake news. In 2014, Pavel Durov fled the country after allies of the Kremlin took control of the social networking site most know just as VK. Russia's intelligence agency had asked Durov to turn over the data of anti-Kremlin protesters. Durov refused to do so. On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change.
from no