Die Sendung "Schlagabtausch" im ZDF (06.02.2025) gab ein klares Selbstbild des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wieder - Applaus bekommen nur die "Guten"!
Der "Schlagabtausch" war durchzogen vom Framing gegen "Rechts" und vom Kuschelkurs mit Rot, Links und Grün. Ein perfektes Stück Propaganda-Fernsehen, das eins offenbart: Man versteckt seine Intentionen nicht mehr, man schämt sich nicht! ➡️ Schluss mit der Staatspropaganda - Programmbescherde JETZT!
Folgende Punkte werden in der Beschwerde behandelt:
- Manipulation des Applauses - Platzierung von Zuschauern - Einseitigkeit des Moderators - Manipulative Fragen - Falsche Darstellung von Parteiprogrammen - Einsatz von „Experten“ - Zensur von Kommentaren - Vergleich mit Propaganda
Schluss damit - teile diese Programmbeschwerde und nutze sie als Vorlage!
Die Sendung "Schlagabtausch" im ZDF (06.02.2025) gab ein klares Selbstbild des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wieder - Applaus bekommen nur die "Guten"!
Der "Schlagabtausch" war durchzogen vom Framing gegen "Rechts" und vom Kuschelkurs mit Rot, Links und Grün. Ein perfektes Stück Propaganda-Fernsehen, das eins offenbart: Man versteckt seine Intentionen nicht mehr, man schämt sich nicht! ➡️ Schluss mit der Staatspropaganda - Programmbescherde JETZT!
Folgende Punkte werden in der Beschwerde behandelt:
- Manipulation des Applauses - Platzierung von Zuschauern - Einseitigkeit des Moderators - Manipulative Fragen - Falsche Darstellung von Parteiprogrammen - Einsatz von „Experten“ - Zensur von Kommentaren - Vergleich mit Propaganda
Schluss damit - teile diese Programmbeschwerde und nutze sie als Vorlage!
Channels are not fully encrypted, end-to-end. All communications on a Telegram channel can be seen by anyone on the channel and are also visible to Telegram. Telegram may be asked by a government to hand over the communications from a channel. Telegram has a history of standing up to Russian government requests for data, but how comfortable you are relying on that history to predict future behavior is up to you. Because Telegram has this data, it may also be stolen by hackers or leaked by an internal employee. In 2014, Pavel Durov fled the country after allies of the Kremlin took control of the social networking site most know just as VK. Russia's intelligence agency had asked Durov to turn over the data of anti-Kremlin protesters. Durov refused to do so. Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. This provided opportunity to their linked entities to offload their shares at higher prices and make significant profits at the cost of unsuspecting retail investors. Additionally, investors are often instructed to deposit monies into personal bank accounts of individuals who claim to represent a legitimate entity, and/or into an unrelated corporate account. To lend credence and to lure unsuspecting victims, perpetrators usually claim that their entity and/or the investment schemes are approved by financial authorities.
from no