Telegram Group & Telegram Channel
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
von fest zu flüssig und zurück
💧Terminator 2 wird langsam Realität

orf.at schreibt:
«Ein Miniroboter, der rasant zwischen flüssigem und festem Zustand hin und herwechseln kann. In einem Video zeigt ein Forschungsteam wie der kleine Roboter sich verflüssigt, um sich aus einem Käfig zu befreien.

Während Roboter aus harten Materialien für bestimmte Anwendungen zu steif sind, sind Roboter aus weichen Materialien zwar biegsam, aber ihre Bewegungen schwer zu kontrollieren. Um dieses Problem zu lösen, entwickelte das Forschungsteam um Chengfeng Pan von der Chinesischen Universität Hong Kong, Miniroboter, die zwischen flüssigem und festem Zustand wechseln können.

Durch diese Fähigkeit vergrößern sich die Funktionsmöglichkeiten des Roboters, so Studienleiter Pan in einer Aussendung. Für das Material des Roboters wurden magnetische Teilchen in Gallium eingebettet, einem Metall mit dem sehr niedrigen Schmelzpunkt von 29,8 Grad Celsius. Durch die magnetischen Teilchen reagiert das Material auf magnetische Wechselfelder. Heizt man es auf, kommt es zum Phasenwechsel zwischen fest und flüssig.(..)»

👉 Die Anfänge der KI und die Anfänge von Robotern, die von festem Zustand auf flüssigen wechseln können…wieviel Monate noch bis Skynet übernimmt?

Folge Rabbit Research 🐇🔍
👉auf telegram 👉auf substack 👉auf youtbe 👉auf odyssee 👉(neu)auf Twitter



group-telegram.com/rabbitresearch/10239
Create:
Last Update:

von fest zu flüssig und zurück
💧Terminator 2 wird langsam Realität

orf.at schreibt:
«Ein Miniroboter, der rasant zwischen flüssigem und festem Zustand hin und herwechseln kann. In einem Video zeigt ein Forschungsteam wie der kleine Roboter sich verflüssigt, um sich aus einem Käfig zu befreien.

Während Roboter aus harten Materialien für bestimmte Anwendungen zu steif sind, sind Roboter aus weichen Materialien zwar biegsam, aber ihre Bewegungen schwer zu kontrollieren. Um dieses Problem zu lösen, entwickelte das Forschungsteam um Chengfeng Pan von der Chinesischen Universität Hong Kong, Miniroboter, die zwischen flüssigem und festem Zustand wechseln können.

Durch diese Fähigkeit vergrößern sich die Funktionsmöglichkeiten des Roboters, so Studienleiter Pan in einer Aussendung. Für das Material des Roboters wurden magnetische Teilchen in Gallium eingebettet, einem Metall mit dem sehr niedrigen Schmelzpunkt von 29,8 Grad Celsius. Durch die magnetischen Teilchen reagiert das Material auf magnetische Wechselfelder. Heizt man es auf, kommt es zum Phasenwechsel zwischen fest und flüssig.(..)»

👉 Die Anfänge der KI und die Anfänge von Robotern, die von festem Zustand auf flüssigen wechseln können…wieviel Monate noch bis Skynet übernimmt?

Folge Rabbit Research 🐇🔍
👉auf telegram 👉auf substack 👉auf youtbe 👉auf odyssee 👉(neu)auf Twitter

BY RABBIT RESEARCH


Share with your friend now:
group-telegram.com/rabbitresearch/10239

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The gold standard of encryption, known as end-to-end encryption, where only the sender and person who receives the message are able to see it, is available on Telegram only when the Secret Chat function is enabled. Voice and video calls are also completely encrypted. In view of this, the regulator has cautioned investors not to rely on such investment tips / advice received through social media platforms. It has also said investors should exercise utmost caution while taking investment decisions while dealing in the securities market. But the Ukraine Crisis Media Center's Tsekhanovska points out that communications are often down in zones most affected by the war, making this sort of cross-referencing a luxury many cannot afford. Friday’s performance was part of a larger shift. For the week, the Dow, S&P 500 and Nasdaq fell 2%, 2.9%, and 3.5%, respectively. The original Telegram channel has expanded into a web of accounts for different locations, including specific pages made for individual Russian cities. There's also an English-language website, which states it is owned by the people who run the Telegram channels.
from no


Telegram RABBIT RESEARCH
FROM American