Bundesregierung hat angeblich Pläne zu Nutzung von Nord Stream 2
Die Ostsee-Pipeline #NordStream2 könnte zu neuem Leben erweckt werden, berichtet das „Handelsblatt“ unter Verweis auf Informationen aus Regierungs- und Branchenkreisen. Demnach ist die Nutzung eines Teilstücks der Gasleitung für den Import von grünem Wasserstoff aus Finnland im Gespräch.
Auch über einen möglichen Transport von Erdgas aus #Russland nach einem Friedensschluss in der #Ukraine wird spekuliert, hieß es weiter.
Bundesregierung hat angeblich Pläne zu Nutzung von Nord Stream 2
Die Ostsee-Pipeline #NordStream2 könnte zu neuem Leben erweckt werden, berichtet das „Handelsblatt“ unter Verweis auf Informationen aus Regierungs- und Branchenkreisen. Demnach ist die Nutzung eines Teilstücks der Gasleitung für den Import von grünem Wasserstoff aus Finnland im Gespräch.
Auch über einen möglichen Transport von Erdgas aus #Russland nach einem Friedensschluss in der #Ukraine wird spekuliert, hieß es weiter.
"He has to start being more proactive and to find a real solution to this situation, not stay in standby without interfering. It's a very irresponsible position from the owner of Telegram," she said. Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read." So, uh, whenever I hear about Telegram, it’s always in relation to something bad. What gives? "The result is on this photo: fiery 'greetings' to the invaders," the Security Service of Ukraine wrote alongside a photo showing several military vehicles among plumes of black smoke. For example, WhatsApp restricted the number of times a user could forward something, and developed automated systems that detect and flag objectionable content.
from no