Telegram Group & Telegram Channel
Staatsanwälte lachen über Folgen von Hausdurchsuchungen

In einer Dokumentation des Formats „60 Minutes“ berichtete der US-Sender CBS über das harte Vorgehen deutscher Behörden gegen „Hass im Netz“. Bei einer Hausdurchsuchung in Niedersachsen, bei der ein Verdächtiger für eine rassistische Karikatur verantwortlich gemacht wurde, beschlagnahmten Polizisten seinen Laptop und sein Handy.

Die offizielle Begründung: Man wolle überprüfen, ob der Verdächtige die Karikatur tatsächlich gepostet habe. Doch ein Interview zeigt eine andere Seite: Staatsanwälte lachen hämisch über die Reaktion der Betroffenen, deren Smartphones sie beschlagnahmen. „Wenn man sein Smartphone verliert, es ist sogar noch schlimmer als die Geldstrafe“, sagt einer der Staatsanwälte.

Abonniert @satellit_de!



group-telegram.com/satellit_de/52388
Create:
Last Update:

Staatsanwälte lachen über Folgen von Hausdurchsuchungen

In einer Dokumentation des Formats „60 Minutes“ berichtete der US-Sender CBS über das harte Vorgehen deutscher Behörden gegen „Hass im Netz“. Bei einer Hausdurchsuchung in Niedersachsen, bei der ein Verdächtiger für eine rassistische Karikatur verantwortlich gemacht wurde, beschlagnahmten Polizisten seinen Laptop und sein Handy.

Die offizielle Begründung: Man wolle überprüfen, ob der Verdächtige die Karikatur tatsächlich gepostet habe. Doch ein Interview zeigt eine andere Seite: Staatsanwälte lachen hämisch über die Reaktion der Betroffenen, deren Smartphones sie beschlagnahmen. „Wenn man sein Smartphone verliert, es ist sogar noch schlimmer als die Geldstrafe“, sagt einer der Staatsanwälte.

Abonniert @satellit_de!

BY Satellit


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/satellit_de/52388

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

WhatsApp, a rival messaging platform, introduced some measures to counter disinformation when Covid-19 was first sweeping the world. Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications. The original Telegram channel has expanded into a web of accounts for different locations, including specific pages made for individual Russian cities. There's also an English-language website, which states it is owned by the people who run the Telegram channels. "There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said. Lastly, the web previews of t.me links have been given a new look, adding chat backgrounds and design elements from the fully-features Telegram Web client.
from no


Telegram Satellit
FROM American