Die meisten Menschen, die heute in Deutschland meinen, sie müssten sich mal wieder an Auschwitz erinnern …
Sind Menschen, die jeden als „Nazi“ beschimpfen, der pünktlich zur Arbeit kommt.
Es sind Menschen, die eine Partei, die fest auf dem Boden des Grundgesetzes steht, in die Nähe der NSDAP rückt.
Menschen, die die Abschiebung von Vergewaltigern und Mördern, mit der Judenvernichtung in Auschwitz gleichsetzen.
Durch all diese Ungeheuerlichkeiten verharmlosen diese Menschen die Gräueltaten des NS-Regimes in einer Art, die nach aktueller Gesetzeslage strafbar wäre, aber kurioserweise nicht verfolgt wird.
Diese Menschen sind nicht böse im Kern, es sind Mitläufer, die nicht in der Lage sind, einen eigenen Gedanken zu fassen.
Kurz: Es ist ein Menschenschlag, der Auschwitz erst möglich gemacht hat.
Die meisten Menschen, die heute in Deutschland meinen, sie müssten sich mal wieder an Auschwitz erinnern …
Sind Menschen, die jeden als „Nazi“ beschimpfen, der pünktlich zur Arbeit kommt.
Es sind Menschen, die eine Partei, die fest auf dem Boden des Grundgesetzes steht, in die Nähe der NSDAP rückt.
Menschen, die die Abschiebung von Vergewaltigern und Mördern, mit der Judenvernichtung in Auschwitz gleichsetzen.
Durch all diese Ungeheuerlichkeiten verharmlosen diese Menschen die Gräueltaten des NS-Regimes in einer Art, die nach aktueller Gesetzeslage strafbar wäre, aber kurioserweise nicht verfolgt wird.
Diese Menschen sind nicht böse im Kern, es sind Mitläufer, die nicht in der Lage sind, einen eigenen Gedanken zu fassen.
Kurz: Es ist ein Menschenschlag, der Auschwitz erst möglich gemacht hat.
The SC urges the public to refer to the SC’s I nvestor Alert List before investing. The list contains details of unauthorised websites, investment products, companies and individuals. Members of the public who suspect that they have been approached by unauthorised firms or individuals offering schemes that promise unrealistic returns Although some channels have been removed, the curation process is considered opaque and insufficient by analysts. Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." "Someone posing as a Ukrainian citizen just joins the chat and starts spreading misinformation, or gathers data, like the location of shelters," Tsekhanovska said, noting how false messages have urged Ukrainians to turn off their phones at a specific time of night, citing cybersafety. NEWS
from us