Germania – Zweitausendjahre deutsche Kulturgeschichte
Das unglaubliche Kopp-Sonderangebot des Tages
Statt 58 Euro nur noch 14,95 Euro
Ihr spart 74 Prozent!
Dieses monumentale, in altdeutscher Schrift verfasste Geschichtswerk ist luxuriös mit Holzschnitten bekannter Künstlern ausgestattet und behandelt die heidnisch-germanische Zeit bis zur Gründung des Kaiserreiches.
In vier Abschnitten – Altertum, Mittelalter, Reformationszeit und Neuzeit – schildert es unter anderem das ur- und frühgeschichtliche Leben, die Zeit der Völkerwanderung, die Herrschaft der Ottonen und anderer Adelsund Herrschergeschlechter.
Es veranschaulicht die Verhältnisse in Dorf und Stadt, Kirche und Staat, zeigt Veränderungen durch die Reformationszeit auf und beschreibt die kulturelle Entwicklung angefangen von der Aufklärung über Klassik und Romantik bis in das 19. Jahrhundert hinein. Ein aufwendiger Reprint der Ausgabe von 1890.
Germania – Zweitausendjahre deutsche Kulturgeschichte
Das unglaubliche Kopp-Sonderangebot des Tages
Statt 58 Euro nur noch 14,95 Euro
Ihr spart 74 Prozent!
Dieses monumentale, in altdeutscher Schrift verfasste Geschichtswerk ist luxuriös mit Holzschnitten bekannter Künstlern ausgestattet und behandelt die heidnisch-germanische Zeit bis zur Gründung des Kaiserreiches.
In vier Abschnitten – Altertum, Mittelalter, Reformationszeit und Neuzeit – schildert es unter anderem das ur- und frühgeschichtliche Leben, die Zeit der Völkerwanderung, die Herrschaft der Ottonen und anderer Adelsund Herrschergeschlechter.
Es veranschaulicht die Verhältnisse in Dorf und Stadt, Kirche und Staat, zeigt Veränderungen durch die Reformationszeit auf und beschreibt die kulturelle Entwicklung angefangen von der Aufklärung über Klassik und Romantik bis in das 19. Jahrhundert hinein. Ein aufwendiger Reprint der Ausgabe von 1890.
After fleeing Russia, the brothers founded Telegram as a way to communicate outside the Kremlin's orbit. They now run it from Dubai, and Pavel Durov says it has more than 500 million monthly active users. Investors took profits on Friday while they could ahead of the weekend, explained Tom Essaye, founder of Sevens Report Research. Saturday and Sunday could easily bring unfortunate news on the war front—and traders would rather be able to sell any recent winnings at Friday’s earlier prices than wait for a potentially lower price at Monday’s open. The last couple days have exemplified that uncertainty. On Thursday, news emerged that talks in Turkey between the Russia and Ukraine yielded no positive result. But on Friday, Reuters reported that Russian President Vladimir Putin said there had been some “positive shifts” in talks between the two sides. The regulator said it had received information that messages containing stock tips and other investment advice with respect to selected listed companies are being widely circulated through websites and social media platforms such as Telegram, Facebook, WhatsApp and Instagram. The War on Fakes channel has repeatedly attempted to push conspiracies that footage from Ukraine is somehow being falsified. One post on the channel from February 24 claimed without evidence that a widely viewed photo of a Ukrainian woman injured in an airstrike in the city of Chuhuiv was doctored and that the woman was seen in a different photo days later without injuries. The post, which has over 600,000 views, also baselessly claimed that the woman's blood was actually makeup or grape juice.
from us