400 g grüne Bohnen gekocht 1 Zwiebel gewürfelt 80 g Baconscheiben gestückelt 1 Birne geachtelt 1 EL Öl zum Braten 1 TL Balsamico 2 Prisen Salz 2 Prisen Pfeffer
Bohnenenden abschneiden, waschen und ca. 20 Minuten kochen. Zwiebel würfeln. Baconscheiben in grobe Stücke schneiden. Birne schälen und in Achtel schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun braten. Dann die Baconstücke dazugeben und beidseitig ein paar Sekunden braten. Den Herd auf die kleinste Stufe herunterdrehen und den Balsamico in die Pfanne träufeln. Die Birnen hinzufügen und kurz erwärmen lassen. Alles gut wenden und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die Bohnen mit einer Prise Salz würzen, in die Pfanne geben und unterheben. Das Gericht mit einer Prise Pfeffer bestreuen.
400 g grüne Bohnen gekocht 1 Zwiebel gewürfelt 80 g Baconscheiben gestückelt 1 Birne geachtelt 1 EL Öl zum Braten 1 TL Balsamico 2 Prisen Salz 2 Prisen Pfeffer
Bohnenenden abschneiden, waschen und ca. 20 Minuten kochen. Zwiebel würfeln. Baconscheiben in grobe Stücke schneiden. Birne schälen und in Achtel schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun braten. Dann die Baconstücke dazugeben und beidseitig ein paar Sekunden braten. Den Herd auf die kleinste Stufe herunterdrehen und den Balsamico in die Pfanne träufeln. Die Birnen hinzufügen und kurz erwärmen lassen. Alles gut wenden und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die Bohnen mit einer Prise Salz würzen, in die Pfanne geben und unterheben. Das Gericht mit einer Prise Pfeffer bestreuen.
"Your messages about the movement of the enemy through the official chatbot … bring new trophies every day," the government agency tweeted. The channel appears to be part of the broader information war that has developed following Russia's invasion of Ukraine. The Kremlin has paid Russian TikTok influencers to push propaganda, according to a Vice News investigation, while ProPublica found that fake Russian fact check videos had been viewed over a million times on Telegram. On Telegram’s website, it says that Pavel Durov “supports Telegram financially and ideologically while Nikolai (Duvov)’s input is technological.” Currently, the Telegram team is based in Dubai, having moved around from Berlin, London and Singapore after departing Russia. Meanwhile, the company which owns Telegram is registered in the British Virgin Islands. Telegram users are able to send files of any type up to 2GB each and access them from any device, with no limit on cloud storage, which has made downloading files more popular on the platform. Recently, Durav wrote on his Telegram channel that users' right to privacy, in light of the war in Ukraine, is "sacred, now more than ever."
from pl