Bio-Apfelschalen bitte nicht wegwerfen, du kannst sie weiterverwenden, indem du sie fermentierst.
1. Fülle ein Gärglas zu ¾ mit Bio-Apfelschalen, -kernen und -stücken. 2. Gebe 1EL Zucker pro 250ml Wasser in einen Messbecher und verrühre bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. 3. Gieße das Zuckerwasser ins Gärglas bis die Apfelstücke vollständig bedeckt sind. Lasse oben im Glas ein wenig Platz. 4. Decke das Glas mit einem Tuch ab und fixiere es mit einem Gummiband 5. Stelle das Glas für etwa zwei Wochen an einen warmen, dunklen Ort und rühre alle 2-3 Tage um damit nichts schimmelt. 6. Nach zwei Wochen kannst du den lebendigen Apfelessig im Gärglas durch ein Sieb in eine saubere Glasflasche abfüllen.
Bio-Apfelschalen bitte nicht wegwerfen, du kannst sie weiterverwenden, indem du sie fermentierst.
1. Fülle ein Gärglas zu ¾ mit Bio-Apfelschalen, -kernen und -stücken. 2. Gebe 1EL Zucker pro 250ml Wasser in einen Messbecher und verrühre bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. 3. Gieße das Zuckerwasser ins Gärglas bis die Apfelstücke vollständig bedeckt sind. Lasse oben im Glas ein wenig Platz. 4. Decke das Glas mit einem Tuch ab und fixiere es mit einem Gummiband 5. Stelle das Glas für etwa zwei Wochen an einen warmen, dunklen Ort und rühre alle 2-3 Tage um damit nichts schimmelt. 6. Nach zwei Wochen kannst du den lebendigen Apfelessig im Gärglas durch ein Sieb in eine saubere Glasflasche abfüllen.
But Telegram says people want to keep their chat history when they get a new phone, and they like having a data backup that will sync their chats across multiple devices. And that is why they let people choose whether they want their messages to be encrypted or not. When not turned on, though, chats are stored on Telegram's services, which are scattered throughout the world. But it has "disclosed 0 bytes of user data to third parties, including governments," Telegram states on its website. Some people used the platform to organize ahead of the storming of the U.S. Capitol in January 2021, and last month Senator Mark Warner sent a letter to Durov urging him to curb Russian information operations on Telegram. This provided opportunity to their linked entities to offload their shares at higher prices and make significant profits at the cost of unsuspecting retail investors. Additionally, investors are often instructed to deposit monies into personal bank accounts of individuals who claim to represent a legitimate entity, and/or into an unrelated corporate account. To lend credence and to lure unsuspecting victims, perpetrators usually claim that their entity and/or the investment schemes are approved by financial authorities. Ukrainian forces successfully attacked Russian vehicles in the capital city of Kyiv thanks to a public tip made through the encrypted messaging app Telegram, Ukraine's top law-enforcement agency said on Tuesday.
from pl