Telegram Group & Telegram Channel
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
von fest zu flüssig und zurück
💧Terminator 2 wird langsam Realität

orf.at schreibt:
«Ein Miniroboter, der rasant zwischen flüssigem und festem Zustand hin und herwechseln kann. In einem Video zeigt ein Forschungsteam wie der kleine Roboter sich verflüssigt, um sich aus einem Käfig zu befreien.

Während Roboter aus harten Materialien für bestimmte Anwendungen zu steif sind, sind Roboter aus weichen Materialien zwar biegsam, aber ihre Bewegungen schwer zu kontrollieren. Um dieses Problem zu lösen, entwickelte das Forschungsteam um Chengfeng Pan von der Chinesischen Universität Hong Kong, Miniroboter, die zwischen flüssigem und festem Zustand wechseln können.

Durch diese Fähigkeit vergrößern sich die Funktionsmöglichkeiten des Roboters, so Studienleiter Pan in einer Aussendung. Für das Material des Roboters wurden magnetische Teilchen in Gallium eingebettet, einem Metall mit dem sehr niedrigen Schmelzpunkt von 29,8 Grad Celsius. Durch die magnetischen Teilchen reagiert das Material auf magnetische Wechselfelder. Heizt man es auf, kommt es zum Phasenwechsel zwischen fest und flüssig.(..)»

👉 Die Anfänge der KI und die Anfänge von Robotern, die von festem Zustand auf flüssigen wechseln können…wieviel Monate noch bis Skynet übernimmt?

Folge Rabbit Research 🐇🔍
👉auf telegram 👉auf substack 👉auf youtbe 👉auf odyssee 👉(neu)auf Twitter



group-telegram.com/rabbitresearch/10239
Create:
Last Update:

von fest zu flüssig und zurück
💧Terminator 2 wird langsam Realität

orf.at schreibt:
«Ein Miniroboter, der rasant zwischen flüssigem und festem Zustand hin und herwechseln kann. In einem Video zeigt ein Forschungsteam wie der kleine Roboter sich verflüssigt, um sich aus einem Käfig zu befreien.

Während Roboter aus harten Materialien für bestimmte Anwendungen zu steif sind, sind Roboter aus weichen Materialien zwar biegsam, aber ihre Bewegungen schwer zu kontrollieren. Um dieses Problem zu lösen, entwickelte das Forschungsteam um Chengfeng Pan von der Chinesischen Universität Hong Kong, Miniroboter, die zwischen flüssigem und festem Zustand wechseln können.

Durch diese Fähigkeit vergrößern sich die Funktionsmöglichkeiten des Roboters, so Studienleiter Pan in einer Aussendung. Für das Material des Roboters wurden magnetische Teilchen in Gallium eingebettet, einem Metall mit dem sehr niedrigen Schmelzpunkt von 29,8 Grad Celsius. Durch die magnetischen Teilchen reagiert das Material auf magnetische Wechselfelder. Heizt man es auf, kommt es zum Phasenwechsel zwischen fest und flüssig.(..)»

👉 Die Anfänge der KI und die Anfänge von Robotern, die von festem Zustand auf flüssigen wechseln können…wieviel Monate noch bis Skynet übernimmt?

Folge Rabbit Research 🐇🔍
👉auf telegram 👉auf substack 👉auf youtbe 👉auf odyssee 👉(neu)auf Twitter

BY RABBIT RESEARCH


Share with your friend now:
group-telegram.com/rabbitresearch/10239

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

"Someone posing as a Ukrainian citizen just joins the chat and starts spreading misinformation, or gathers data, like the location of shelters," Tsekhanovska said, noting how false messages have urged Ukrainians to turn off their phones at a specific time of night, citing cybersafety. Pavel Durov, Telegram's CEO, is known as "the Russian Mark Zuckerberg," for co-founding VKontakte, which is Russian for "in touch," a Facebook imitator that became the country's most popular social networking site. In 2018, Russia banned Telegram although it reversed the prohibition two years later. On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change. The perpetrators use various names to carry out the investment scams. They may also impersonate or clone licensed capital market intermediaries by using the names, logos, credentials, websites and other details of the legitimate entities to promote the illegal schemes.
from pl


Telegram RABBIT RESEARCH
FROM American