Telegram Group & Telegram Channel
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
⚜️ZU hören⚜️
Ich möchte diesem Mann zu Teilen widersprechen (s.u.).

Ja⚜️
es gibt definitiv viele Menschen, die andere Menschen nicht wirklich wahrnehmen, sondern viel von sich auf andere projizieren.

Ja⚜️
in dieser Welt gibt es kaum ein Miteinander, keinen lösungsorientierten Konsens und im Grunde ist ohnehin die ganze Gesellschaft nicht zum Wohle des Menschen ausgerichtet.

Ja⚜️
diese egozentrische Haltung, die wir in der gesamten Gesellschaft in allen Bereichen feststellen können, ist definitiv Auslöser vieler Probleme, wobei die egozentrische Haltung selbst wiederum auch nur ein Symptom und nicht die Ursache ist.

Und in dem Sinne passt das Wort "ZU hören" optimal zum Inhalt des jungen Mannes in dem Video. Denn tatsächlich hören die meisten Menschen leider ZU.
Wir finden es sehr wichtig achtsam mit Worten umzugehen. Gerade die deutsche Sprache bietet dabei eine unglaubliche Präzision und Vielfalt, um die Dinge wirklich passend und direkt zu benennen.
Zuhören ist für uns das Gegenteil eines aufmerksamen Gesprächspartners, der sich auf sein Gegenüber einlässt. Das Wort beschreibt im Grunde genau das Problem, das im Video angesprochen wird. Ähnlich verhält es sich mit dem Wort "UNTERhalten".


Ein paar Alternativen⚜️
hinhören, anhören, wahrnehmen, sich austauschen, miteinander reden, Gehör schenken, beachten, uvm. - es gibt so viele Möglichkeiten, um im Zusammenhang einer individuellen Situation genau das passende Wort auszuwählen.

Also, seid achtsam mit unserer wunderschönen und präzisen deutschen Sprache und passt auf, was Ihr mit Euren Worten manifestiert. Das bewusst anzuwenden ist ein super Gehirnjogging und hält den Geist in der Sprache flexibel und fit.

In diesem Sinne viel Freude und Spannung beim Neuentdecken unserer Sprache!

⚜️Hanni⚜️
©Akademie für ganzheitliche Lebensberatung e.V.

〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️
⚜️Haben wir Dich inspiriert?⚜️
@Akademie_Lebensberatung
〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️



group-telegram.com/Akademie_Lebensberatung/178
Create:
Last Update:

⚜️ZU hören⚜️
Ich möchte diesem Mann zu Teilen widersprechen (s.u.).

Ja⚜️
es gibt definitiv viele Menschen, die andere Menschen nicht wirklich wahrnehmen, sondern viel von sich auf andere projizieren.

Ja⚜️
in dieser Welt gibt es kaum ein Miteinander, keinen lösungsorientierten Konsens und im Grunde ist ohnehin die ganze Gesellschaft nicht zum Wohle des Menschen ausgerichtet.

Ja⚜️
diese egozentrische Haltung, die wir in der gesamten Gesellschaft in allen Bereichen feststellen können, ist definitiv Auslöser vieler Probleme, wobei die egozentrische Haltung selbst wiederum auch nur ein Symptom und nicht die Ursache ist.

Und in dem Sinne passt das Wort "ZU hören" optimal zum Inhalt des jungen Mannes in dem Video. Denn tatsächlich hören die meisten Menschen leider ZU.
Wir finden es sehr wichtig achtsam mit Worten umzugehen. Gerade die deutsche Sprache bietet dabei eine unglaubliche Präzision und Vielfalt, um die Dinge wirklich passend und direkt zu benennen.
Zuhören ist für uns das Gegenteil eines aufmerksamen Gesprächspartners, der sich auf sein Gegenüber einlässt. Das Wort beschreibt im Grunde genau das Problem, das im Video angesprochen wird. Ähnlich verhält es sich mit dem Wort "UNTERhalten".


Ein paar Alternativen⚜️
hinhören, anhören, wahrnehmen, sich austauschen, miteinander reden, Gehör schenken, beachten, uvm. - es gibt so viele Möglichkeiten, um im Zusammenhang einer individuellen Situation genau das passende Wort auszuwählen.

Also, seid achtsam mit unserer wunderschönen und präzisen deutschen Sprache und passt auf, was Ihr mit Euren Worten manifestiert. Das bewusst anzuwenden ist ein super Gehirnjogging und hält den Geist in der Sprache flexibel und fit.

In diesem Sinne viel Freude und Spannung beim Neuentdecken unserer Sprache!

⚜️Hanni⚜️
©Akademie für ganzheitliche Lebensberatung e.V.

〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️
⚜️Haben wir Dich inspiriert?⚜️
@Akademie_Lebensberatung
〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

BY ⚜️Akademie für ganzheitliche Lebensberatung e.V.


Share with your friend now:
group-telegram.com/Akademie_Lebensberatung/178

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

WhatsApp, a rival messaging platform, introduced some measures to counter disinformation when Covid-19 was first sweeping the world. Friday’s performance was part of a larger shift. For the week, the Dow, S&P 500 and Nasdaq fell 2%, 2.9%, and 3.5%, respectively. After fleeing Russia, the brothers founded Telegram as a way to communicate outside the Kremlin's orbit. They now run it from Dubai, and Pavel Durov says it has more than 500 million monthly active users. 'Wild West' Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications.
from ru


Telegram ⚜️Akademie für ganzheitliche Lebensberatung e.V.
FROM American