⚜️INNERER FRIEDEN⚜️ bei einem selbst & anderen — Teil 1 —
Mit diesem Post widmen wir uns einer Frage, die uns kürzlich gestellt wurde:
—⚜️— »Bitte beschreibt uns mal, an welchem Verhalten Ihr Euren eigenen inneren Frieden oder den anderer erkennt. Wie verhältst Du Dich in einer kritischen Situation, wenn Du in Dir ruhst? An welchem Verhalten macht Ihr fest, dass ein anderer Mensch in sich ruht?« —⚜️—
⚜️Projektionen beobachten ⚜️Bei sich bleiben ⚜️Nicht persönlich nehmen oder werden ⚜️Resonanzen & Trigger spüren ⚜️Verhalten, Gedanken, Emotionen beobachten ⚜️Was würde die Liebe tun? ⚜️Betrachtung durch eigene Filter bedenken ⚜️Spiegeltechnik
⚜️INNERER FRIEDEN⚜️ bei einem selbst & anderen — Teil 1 —
Mit diesem Post widmen wir uns einer Frage, die uns kürzlich gestellt wurde:
—⚜️— »Bitte beschreibt uns mal, an welchem Verhalten Ihr Euren eigenen inneren Frieden oder den anderer erkennt. Wie verhältst Du Dich in einer kritischen Situation, wenn Du in Dir ruhst? An welchem Verhalten macht Ihr fest, dass ein anderer Mensch in sich ruht?« —⚜️—
⚜️Projektionen beobachten ⚜️Bei sich bleiben ⚜️Nicht persönlich nehmen oder werden ⚜️Resonanzen & Trigger spüren ⚜️Verhalten, Gedanken, Emotionen beobachten ⚜️Was würde die Liebe tun? ⚜️Betrachtung durch eigene Filter bedenken ⚜️Spiegeltechnik
Such instructions could actually endanger people — citizens receive air strike warnings via smartphone alerts. "And that set off kind of a battle royale for control of the platform that Durov eventually lost," said Nathalie Maréchal of the Washington advocacy group Ranking Digital Rights. On Telegram’s website, it says that Pavel Durov “supports Telegram financially and ideologically while Nikolai (Duvov)’s input is technological.” Currently, the Telegram team is based in Dubai, having moved around from Berlin, London and Singapore after departing Russia. Meanwhile, the company which owns Telegram is registered in the British Virgin Islands. The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. There was another possible development: Reuters also reported that Ukraine said that Belarus could soon join the invasion of Ukraine. However, the AFP, citing a Pentagon official, said the U.S. hasn’t yet seen evidence that Belarusian troops are in Ukraine.
from ru