Telegram Group & Telegram Channel
Für einen sogenannten #Kaltauszug braucht ihr:

Glas
Kraut eurer Wahl (bei mir war es #Giersch, #Spitzwegerich, #Ringelblume)

Öl eurer Wahl
Küchenpapier

Zeit

So geht ihr vor:


Füllt das Glas mit dem Kraut so, dass es fast ganz voll ist.

Gießt eurer gewünschtes Öl darauf, daß alles bedeckt ist.

Zum Anfang empfiehlt es sich den Deckel erstmal durch ein Küchentuch zu ersetzen, damit ihr es die ersten Tage etwas umrühren könnt.

Nach ein bis zwei Tagen könnt ihr den Deckel drauf machen.

Stellt es in eine Ecke, ohne direkte Sonneinstrahlung. Schüttelt jeden Tag vorsichtig das Glas und überprüft es, falls sich schimmel bilden sollte.

Lasst es so 4 bis 5 Wochen stehen.

Danach könnt ihr es abgießen und fertig ist eurer kalter Ölauszug.

Foto zeigt nur Beispiele. Ich hab auch noch einige andere Öle gemacht. 😉 #Ringelblumenöl habe ich danach auch noch gemacht.

#Öl
#Kräuter



group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/64
Create:
Last Update:

Für einen sogenannten #Kaltauszug braucht ihr:

Glas
Kraut eurer Wahl (bei mir war es #Giersch, #Spitzwegerich, #Ringelblume)

Öl eurer Wahl
Küchenpapier

Zeit

So geht ihr vor:


Füllt das Glas mit dem Kraut so, dass es fast ganz voll ist.

Gießt eurer gewünschtes Öl darauf, daß alles bedeckt ist.

Zum Anfang empfiehlt es sich den Deckel erstmal durch ein Küchentuch zu ersetzen, damit ihr es die ersten Tage etwas umrühren könnt.

Nach ein bis zwei Tagen könnt ihr den Deckel drauf machen.

Stellt es in eine Ecke, ohne direkte Sonneinstrahlung. Schüttelt jeden Tag vorsichtig das Glas und überprüft es, falls sich schimmel bilden sollte.

Lasst es so 4 bis 5 Wochen stehen.

Danach könnt ihr es abgießen und fertig ist eurer kalter Ölauszug.

Foto zeigt nur Beispiele. Ich hab auch noch einige andere Öle gemacht. 😉 #Ringelblumenöl habe ich danach auch noch gemacht.

#Öl
#Kräuter

BY Rezepte aus Natur und selbst gemacht




Share with your friend now:
group-telegram.com/Rezepteausnaturundselbstgemacht/64

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Despite Telegram's origins, its approach to users' security has privacy advocates worried. These entities are reportedly operating nine Telegram channels with more than five million subscribers to whom they were making recommendations on selected listed scrips. Such recommendations induced the investors to deal in the said scrips, thereby creating artificial volume and price rise. At the start of 2018, the company attempted to launch an Initial Coin Offering (ICO) which would enable it to enable payments (and earn the cash that comes from doing so). The initial signals were promising, especially given Telegram’s user base is already fairly crypto-savvy. It raised an initial tranche of cash – worth more than a billion dollars – to help develop the coin before opening sales to the public. Unfortunately, third-party sales of coins bought in those initial fundraising rounds raised the ire of the SEC, which brought the hammer down on the whole operation. In 2020, officials ordered Telegram to pay a fine of $18.5 million and hand back much of the cash that it had raised. At its heart, Telegram is little more than a messaging app like WhatsApp or Signal. But it also offers open channels that enable a single user, or a group of users, to communicate with large numbers in a method similar to a Twitter account. This has proven to be both a blessing and a curse for Telegram and its users, since these channels can be used for both good and ill. Right now, as Wired reports, the app is a key way for Ukrainians to receive updates from the government during the invasion. Telegram, which does little policing of its content, has also became a hub for Russian propaganda and misinformation. Many pro-Kremlin channels have become popular, alongside accounts of journalists and other independent observers.
from ru


Telegram Rezepte aus Natur und selbst gemacht
FROM American