Morosche Karottensuppe: effektives Hausmittel bei Durchfall, das bei Mensch und Tier wirkt
Für die Morosche Karottensuppe brauchst du gerade einmal folgende drei Zutaten:
500 g Karotten ca. 1,5 l Wasser 1 TL Salz
Damit die Moro-Suppe effektiv bei Durchfall hilft, müssen die Karotten lange kochen. Plane daher eine gute Stunde ein für die Zubereitung:
Wasche und putze die Karotten gründlich. Schneide die Karotten in grobe Stücke und gib sie in einen Kochtopf. Gib einen Liter Wasser hinzu und bringe dieses zum Kochen. Lasse die Karotten eine Stunde lang köcheln. Gieße das Kochwasser ab und püriere die Karotten zu einem Brei. Gib wieder so viel kochendes Wasser hinzu, dass du am Ende einen Liter Morosche Karottensuppe erhältst. Füge drei Gramm Salz hinzu – das entspricht in etwa einem Teelöffel. Rühre alles um – fertig ist die Morosche Karottensuppe.
Morosche Karottensuppe: effektives Hausmittel bei Durchfall, das bei Mensch und Tier wirkt
Für die Morosche Karottensuppe brauchst du gerade einmal folgende drei Zutaten:
500 g Karotten ca. 1,5 l Wasser 1 TL Salz
Damit die Moro-Suppe effektiv bei Durchfall hilft, müssen die Karotten lange kochen. Plane daher eine gute Stunde ein für die Zubereitung:
Wasche und putze die Karotten gründlich. Schneide die Karotten in grobe Stücke und gib sie in einen Kochtopf. Gib einen Liter Wasser hinzu und bringe dieses zum Kochen. Lasse die Karotten eine Stunde lang köcheln. Gieße das Kochwasser ab und püriere die Karotten zu einem Brei. Gib wieder so viel kochendes Wasser hinzu, dass du am Ende einen Liter Morosche Karottensuppe erhältst. Füge drei Gramm Salz hinzu – das entspricht in etwa einem Teelöffel. Rühre alles um – fertig ist die Morosche Karottensuppe.
He said that since his platform does not have the capacity to check all channels, it may restrict some in Russia and Ukraine "for the duration of the conflict," but then reversed course hours later after many users complained that Telegram was an important source of information. You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp. "The result is on this photo: fiery 'greetings' to the invaders," the Security Service of Ukraine wrote alongside a photo showing several military vehicles among plumes of black smoke. Also in the latest update is the ability for users to create a unique @username from the Settings page, providing others with an easy way to contact them via Search or their t.me/username link without sharing their phone number. Individual messages can be fully encrypted. But the user has to turn on that function. It's not automatic, as it is on Signal and WhatsApp.
from sa