📆 Termine im September: 03.09. & 17.09. immer ab 18 Uhr
ℹ️ Warum treffen wir uns?
Das brutale Vorgehen der Polizei, die Rufe nach noch mehr Überwachung, die rassistische Hetze der Medien: Der Staat verstärkt seine Repression in Neukölln allgemein und besonders gegen Menschen, die solidarisch sind mit dem palästinensichem Volk.
✊ Was wollen wir machen?
Wir tauschen uns im ersten Teil über unsere eigenen Erfahrungen und die aktuelle Situation aus. Im zweiten Teil planen wir weitere Aktionen und Veranstaltungen in unseren Arbeitsgruppen.
🇵🇸 Gegen die Hetze in Neukölln und für ein freies Palästina!
📆 Termine im September: 03.09. & 17.09. immer ab 18 Uhr
ℹ️ Warum treffen wir uns?
Das brutale Vorgehen der Polizei, die Rufe nach noch mehr Überwachung, die rassistische Hetze der Medien: Der Staat verstärkt seine Repression in Neukölln allgemein und besonders gegen Menschen, die solidarisch sind mit dem palästinensichem Volk.
✊ Was wollen wir machen?
Wir tauschen uns im ersten Teil über unsere eigenen Erfahrungen und die aktuelle Situation aus. Im zweiten Teil planen wir weitere Aktionen und Veranstaltungen in unseren Arbeitsgruppen.
🇵🇸 Gegen die Hetze in Neukölln und für ein freies Palästina!
The channel appears to be part of the broader information war that has developed following Russia's invasion of Ukraine. The Kremlin has paid Russian TikTok influencers to push propaganda, according to a Vice News investigation, while ProPublica found that fake Russian fact check videos had been viewed over a million times on Telegram. Elsewhere, version 8.6 of Telegram integrates the in-app camera option into the gallery, while a new navigation bar gives quick access to photos, files, location sharing, and more. "We as Ukrainians believe that the truth is on our side, whether it's truth that you're proclaiming about the war and everything else, why would you want to hide it?," he said. In December 2021, Sebi officials had conducted a search and seizure operation at the premises of certain persons carrying out similar manipulative activities through Telegram channels. The SC urges the public to refer to the SC’s I nvestor Alert List before investing. The list contains details of unauthorised websites, investment products, companies and individuals. Members of the public who suspect that they have been approached by unauthorised firms or individuals offering schemes that promise unrealistic returns
from sa